Das Buch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung in das Gesamtgebiet der Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf den bewährten Vorgängerauflagen von Stahlknecht und Hasenkamp wurde die 13. Auflage komplett überarbeitet, strukturell weiterentwickelt und aktualisiert. Die Schwerpunkte umfassen u.a. Datenmanagement, Big Data, Analytics und Systementwicklung, Digital Business, Digitale Transformation, IT-Management sowie IT-Anwendungssysteme. 

Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen. 


Les mer

Das Buch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung in das Gesamtgebiet der Wirtschaftsinformatik.

Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.

Les mer

Technische Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen.- Daten, Datenmanagement und Datenauswertung.- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.-Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssysteme.- Führungsaufgaben des IT-Managements.- Systementwicklung und Lifecycle Management.- Digitale Güter und Dienstleistungen als Leistungsergebnisse.- Anwendungsbereiche des House of Digital Business.


Les mer

Das Buch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung in das Gesamtgebiet der Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf den bewährten Vorgängerauflagen von Stahlknecht und Hasenkamp wurde die 13. Auflage komplett überarbeitet, strukturell weiterentwickelt und aktualisiert. Die Schwerpunkte umfassen u.a. Datenmanagement, Big Data, Analytics und Systementwicklung, Digital Business, Digitale Transformation, IT-Management sowie IT-Anwendungssysteme. 

Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.

Der Inhalt

  • Technische Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen  
  • Daten, Datenmanagement und Datenauswertung   
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen  
  • Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssysteme   
  • Führungsaufgaben im IT-Management         
  • Systementwicklung und Lifecycle Management        
  • Digitale Güter und Dienstleistungen als Leistungsergebnisse                          
  • Anwendungsbereiche des House of Digital Business                           

Der Autor

Prof. Dr. Jan Marco Leimeister ist Ordinarius für Wirtschaftsinformatik und Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen (IWI-HSG). Zudem ist er Direktor am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. 


Les mer
“In Zukunft muss es heißen: "Lesen Sie den Leimeister!” (Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, Hochschule für Tecjnik und Wirtschaft Berlin)
Der Klassiker von Prof. Stahlknecht und Prof. Hasenkamp nun bereits in der 13. Auflage Anwendungsorientiertes Standardwerk der Wirtschaftsinformatik Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App Dozentenmaterial anfordern: sn.pub/lecturer-material
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662635599
Publisert
2021-11-20
Utgave
13. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Om bidragsyterne

Prof. Dr. Jan Marco Leimeister ist Ordinarius für Wirtschaftsinformatik und Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen (IWI-HSG). Zudem ist er Direktor am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel.