Shay war zwar immer noch wütend, zuckte aber mit den Schultern, wie um zu sagen, dass es schon okay wäre. »Und womit habe ich unrecht?«

»Das werden Sie zwar nicht hören wollen, aber ich muss es Ihnen trotzdem sagen.« Liam machte eine kurze Pause, bevor er fortfuhr. »Mag ja sein, dass Sie hier bis zum Umfallen arbeiten. Aber Sie tun das nicht im Sinne des Unternehmens.«

»Was zum Teufel soll denn das jetzt heißen?«, wollte Shay wissen.

Auch wenn er fürchtete, dass sein Gegenüber gleich handgreiflich werden könnte, antwortete Liam: »Sie tun das alles nur für sich selbst.«

Der Bestsellerautor Patrick Lencioni hat sich in seinen bisherigen Büchern immer darauf konzentriert, zu schildern, wie Führungskräfte Teams und Führungsorganisationen aufbauen können. In seiner neuen, spannenden Fabel Das Motiv verlagert er seine Aufmerksamkeit nun darauf, die Bedeutung des Beweggrunds zu verstehen, warum sie überhaupt in einer Führungsrolle sind.

Denn genau in der Auseinandersetzung mit dem Motiv zur Führung liegt der Schlüssel für herausragende Führungsleistungen. Führungskräfte werden nur dann wirklich erfolgreich, wenn sie eine Sache antreibt: der Dienst am Unternehmen und den Mitarbeitern.

Les mer

Einleitung 9

Die Fabel

Die Situation 13

Nachforschungen 14

Nemesis 15

Wehrlos 19

Invasion 22

Kapitulation 24

Nackt 27

Offenbarung 33

Wo waren wir? 37

Tiefer 40

Nachdruck 43

Glaubwürdigkeit 47

Zur Sache 49

Schmutzige Arbeit 53

Menschen 56

Falle 61

Härtere Bandagen 66

Ans Eingemachte 69

Skype 75

Durchbruch 80

Autorität 83

Dessert 89

Nächste Schritte 91

Entscheidungswissenschaft 92

San Diego 95

Die Lektion

Einleitung 99

Untersuchung der zwei Motive für die Übernahme von Führungsaufgaben 103

Die fünf Versäumnisse belohnungsorientierter Führungskräfte 107

Unvollkommenheit und Wachsamkeit 125

Die überraschende Gefährlichkeit von Spaß 127

Das Ende dienenden Führens 129

Danksagungen 131

Der Autor 133

Les mer

Shay war zwar immer noch wütend, zuckte aber mit den Schultern, wie um zu sagen, dass es schon okay wäre. »Und womit habe ich unrecht?«

»Das werden Sie zwar nicht hören wollen, aber ich muss es Ihnen trotzdem sagen.« Liam machte eine kurze Pause, bevor er fortfuhr. »Mag ja sein, dass Sie hier bis zum Umfallen arbeiten. Aber Sie tun das nicht im Sinne des Unternehmens.«

»Was zum Teufel soll denn das jetzt heißen?«, wollte Shay wissen.

Auch wenn er fürchtete, dass sein Gegenüber gleich handgreiflich werden könnte, antwortete Liam: »Sie tun das alles nur für sich selbst.«

Der Bestsellerautor Patrick Lencioni hat sich in seinen bisherigen Büchern immer darauf konzentriert, zu schildern, wie Führungskräfte Teams und Führungsorganisationen aufbauen können. In seiner neuen, spannenden Fabel Das Motiv verlagert er seine Aufmerksamkeit nun darauf, die Bedeutung des Beweggrunds zu verstehen, warum sie überhaupt in einer Führungsrolle sind.

Denn genau in der Auseinandersetzung mit dem Motiv zur Führung liegt der Schlüssel für herausragende Führungsleistungen. Führungskräfte werden nur dann wirklich erfolgreich, wenn sie eine Sache antreibt: der Dienst am Unternehmen und den Mitarbeitern.

Les mer

In seiner vielleicht bisher überzeugendsten Fabel stellt Lencioni zwei neue Charaktere vor, Shay Davis und Liam Alcott, konkurrierende Geschäftsführer zweier sehr unterschiedlicher Unternehmen in derselben Branche. Shay Davis ist der CEO von Golden Gate Security, der sich nach nur einem Jahr in seiner Funktion Sorgen um seinen Job macht und verzweifelt herausfinden will, wie man die Dinge in den Griff bekommt. Er erhält von der unwahrscheinlichsten und unerwünschtesten Quelle – Liam Alcott, CEO eines erfolgreicheren Sicherheitsunternehmens und sein verhasstester Gegner – einige direkte und manchmal schmerzhafte Ratschläge.

Lencioni nimmt uns durch unerwartete Twists und einen knackigen Dialog mit auf eine Reise, die in einer ebenso unerwarteten wie erhellenden Lösung gipfelt.

über die fiktive Geschichte hinaus bietet er eine einfache Zusammenfassung der Lektionen aus der Fabel und kombiniert eine klare Erklärung seiner Theorie mit praktischen Ratschlägen, um Führungskräften zu helfen, ihre wahre Motivation zum Führen zu untersuchen. Lencioni fordert die Leser nicht nur auf, sich selbst ehrlich zu beurteilen, sondern präsentiert auch Handlungsschritte.

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783527510085
Publisert
2020-08-05
Utgiver
Wiley-VCH Verlag GmbH; Blackwell Verlag GmbH
Vekt
284 gr
Høyde
216 mm
Bredde
140 mm
Dybde
16 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
134

Oversetter

Om bidragsyterne

Patrick Lencioni ist der Gründer der Table Group und Autor von zahlreichen Büchern, die über 4 Millionen Mal verkauft und in mehr als 25 Sprachen übersetzt wurden. Das Wall Street Journal bezeichnete ihn als einen der gefragtesten Business-Speaker in Amerika, da er in den letzten 18 Jahren Millionen von Menschen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt angesprochen hat. Lencioni ist Autor zahlreicher Publikationen, unter anderem im Harvard Business Review, Fortune, USA Today, The Wall Street Journal und BusinessWeek.