"... Konkret wie in kaum einer vergleichbaren Darstellung verdeutlicht Fischer die Konsequenzen für das Unternehmen, seine Bereiche, Abteilungen und Akteure."<br />
management & seminar<br />
<br />
"...sehr lesenswert für Manager, Unternehmer, Politiker, Arbeitende und Arbeitssuchende, die mit den neuen Entwicklungen Schritt halten wollen." BücherPerspektiven

Das Buch zeigt, welche neuen Arbeitsformen es im virtuellen Zeitalter gibt und wie sich Unternehmer wirtschaftlich und wir alle uns darauf einstellen konnen.
Vergangenheit und Zukunft: Mut zur Phantasie.- Was ist Arbeit?.- Arbeit = Bezahlte Tätigkeit?.- Arbeit = Existenzsicherung?.- Arbeit = Informationsverarbeitung.- Menschliche Arbeit: eine lange Geschichte.- Arbeit in der vorindustriellen Zeit.- Arbeit im Industriezeitalter.- Arbeit in Cyberspace: die postindustrielle Wirtschaft.- Neue Formen der Arbeit.- Der Arbeitsplatz: ein Mythos.- Die Verlagerung des Arbeitsplatzes: Teleworking.- Der Arbeitsplatz ist überall.- Der Selbstangestellte: die tapfere neue Arbeitswelt.- Selbständigkeit und Scheinselbständigkeit.- Das postindustrielle Unternehmen.- Virtuelle Unternehmen: Flexibilität in Reinform.- Projektarbeit als Kommandosache.- Das Management in virtuellen Unternehmen.- Team-Design: die neue Form des Personalmanagements.- Outgesourced und downgesized: und dann?.- Gewerkschaften — ein Auslaufmodell?.- Lohnhöhe und Beschäftigung: Lohnt sich Verzicht?.- Bündnisse für Arbeit — wer spricht für wen?.- Der postindustrielle Staat.- Sicherheit, Recht und Ordnung.- Bildung.- Ausbildung.- Mangel oder Überfluß?.- Vollbeschäftigung.- Arbeitslosigkeit und das Verteilungsproblem.- Schwarzarbeit.- Nichtkommerzielle Arbeit — der Königsweg?.- Das Ende manipulativer Wirtschaftspolitik.- Stumpfe Instrumente — falsche Aufgaben.- Beschäftigungspolitik — die traditionelle Konjunkturpolitik.- Preisstabilität und Beschäftigung.- Zinssatz und Beschäftigung.- Steuern.- Politische Gründe.- Was wollen wir — und was können wir?.- Wege ohne Ziel: Wir brauchen neue Visionen.- Resümee und Ausblick.- Der Autor.
Les mer
Springer Book Archives
Arbeitsformen der Zukunft

Produktdetaljer

ISBN
9783322827487
Publisert
2012-02-19
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
225 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
216

Om bidragsyterne

Peter Fischer, Jahrgang 1946, promovierter Volkswirt, lebt als freiberuflicher Unternehmensberater in Bremen. Er ist der Autor mehrerer Bücher und Artikel zu den Themenkreisen "Virtuelles Unternehmen" und "Selbstangestellte". Ferner veröffentlicht er regelmäßig Beiträge in der Süddeutschen Zeitung und in der Hannoverschen Allgemeinen.