Dieses Buch ist eine der ersten Publikationen zum neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Der praxisbezogene Überblick stellt im Wesentlichen die neu geschaffenen Unternehmenspflichten, die Kernaspekte des Gesetzes sowie die Umsetzung der Sorgfaltspflichten dar. Zudem wird das neue Gesetz in den Kontext vergleichbarer Gesetze in anderen Jurisdiktionen und zur geplanten EU-Richtlinie gebracht, um einen internationalen Einblick in die Materie zu gewährleisten. 
Les mer
Der praxisbezogene Überblick stellt im Wesentlichen die neu geschaffenen Unternehmenspflichten, die Kernaspekte des Gesetzes sowie die Umsetzung der Sorgfaltspflichten dar.
Einleitung und Ausgangsüberlegungen.− Unternehmensbezogener und territorialer Anwendungsbereich.− Geschützte Rechtsgüter.− Glieder der Lieferkette.− Sorgfaltspflichten.− Beschwerdeverfahren (Hinweisgebersystem).− Dokumentations- und Berichtspflichten.− Zivilrechtliche Haftung und zivilprozessuale Geltendmachung von Ansprüchen.− Behördliche Kontrolle und Durchsetzung.− Sanktionen.− Umsetzung in der Vertragspraxis.− Internationaler Vergleich.− Zusammenfassung und Ausblick.
Les mer

Dieses Buch ist eine der ersten Publikationen zum neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Der praxisbezogene Überblick stellt im Wesentlichen die neu geschaffenen Unternehmenspflichten, die Kernaspekte des Gesetzes sowie die Umsetzung der Sorgfaltspflichten dar. Zudem wird das neue Gesetz in den Kontext vergleichbarer Gesetze in anderen Jurisdiktionen und zur geplanten EU-Richtlinie gebracht, um einen internationalen Einblick in die Materie zu gewährleisten. 

 Inhalt

Einleitung und Ausgangsüberlegungen − Unternehmensbezogener und territorialer Anwendungsbereich − Geschützte Rechtsgüter − Glieder der Lieferkette − Sorgfaltspflichten − Beschwerdeverfahren (Hinweisgebersystem) − Dokumentations- und Berichtspflichten − Zivilrechtliche Haftung und zivilprozessuale Geltendmachung von Ansprüchen − Behördliche Kontrolle und Durchsetzung − Sanktionen − Umsetzung in der Vertragspraxis − Internationaler Vergleich − Zusammenfassung und Ausblick

Die AutorenRoland Falder ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Counsel der Kanzlei emltc (Emerging Markets – Legal, Tax & Compliance) in Abu Dhabi/Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und Gründungspartner der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Emplawyers PartmbB in München.
Dr. Constantin Frank-Fahle, LL.M., ist Gründungspartner der Kanzlei emltc (Emerging Markets – Legal, Tax & Compliance) in Abu Dhabi/Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). 

Peter Poleacov ist Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Gründer der Boutique Kanzlei für Wirtschaftsrecht INN.LAW ® – Innovative Lawyers in Düsseldorf. 

Die Autoren beraten und schulen Unternehmen u.a. zu rechtlichen und praktischen Fragen der Lieferkettencompliance.

Les mer
Alles Wichtige zum neuen Lieferkettengesetz Relevante Hilfestellung für die Implementierung der Vorschriften im Unternehmen Überblick über die Anforderungen und praktische Hinweise
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658368364
Publisert
2022-05-07
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Roland Falder ist Senior Counsel und Gründungspartner der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Emplawyers PatmbB in München.Er verfügt über langjährige Erfahrung in internationalen Großkanzleien und im Ausland. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im internationalen Arbeitsrecht, dabei berät er Unternehmen u.a. bei der Gestaltung und betrieblichen Einführung von Compliance Systemen.Kontakt: roland.falder@emplawyers-muenchen.de

Dr. Constantin Frank-Fahle, LL.M. ist Founding Partner der Kanzlei emltc Ltd., Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). Er verfügt über reichhaltige internationale Erfahrung als Rechtsanwalt (Jakarta, Bangkok, Dubai). Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Beratung bei Markteintritt, Lokalisierung, Restrukturierung, im nationalen und internationalen Steuerrecht (Investitionsförderung, Betriebsstättenbesteuerung, Verrechnungspreise etc.) sowie in der projektbegleitenden Beratung bei Infrastrukturvorhaben und Erneuerbare-Energie-Projekten. Kontakt: frank-fahle@em-ltc.com

Peter Poleacov ist Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Gründer der Boutique Kanzlei für Wirtschaftsrecht INN.LAW ® – Innovative Lawyers. Er ist auf internationale Verträge spezialisiert und berät seit über 15 Jahren namhafte Unternehmen bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer Auslandsaktivitäten. Herr Poleacov verfügt zudem über langjährige Erfahrung in internationalen Rechtsstreitigkeiten und ist Schiedsrichter am ICC International Court of Arbitration® sowie bei der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS). Kontakt: poleacov@inn.law    

Die Autoren beraten und schulen Unternehmen u.a. zu rechtlichen und praktischen Fragen der Lieferkettencompliance.