Personalentwicklung als strategischer Erfolgsfaktor.- Strategieumsetzendes Lernen.- Die Arbeit des Sisyphus oder unsere Mission als Bildungsbereich in einer Automobilfabrik.- Erarbeitung von Vorgaben und Bedarfen im Rahmen strategieumsetzender Personalentwicklung.- Fragestellungen für Führungskräfte zur PE-Bedarfserfassung.- Schlüsselpersonen erwerben Schlüsselqualifikationen.- Modelle und Beispiele personaler Zukunftssicherung im Unternehmen.- Innovative Förderprogramme benötigen innovative Architekturen.- Experiment mit einer alternativen Lernorganisation.- Meisternachwuchs sichern durch langfristige Vorsorge und betriebsnahe Qualifizierung.- Lernen an betrieblichen Projekten in Förderkreisen für Gruppenmeister.- Gedankenskizze zu Nachwuchsermittlung, Projektarbeit und Coaching.- Lernen in der Organisationsfamilie.- Ansätze eines integrativen Qualifizierungskonzeptes in der CIM-Fabrik.- Werkstattzirkel heißt: vor Ort lernen und Probleme lösen.- Erfahrungen mit einem CNC-Multiplikatorenkonzept.- Ein Multiplikatorenkonzept mit Auszubildenden im Rahmen von CAD-Betriebseinsätzen.- Methodische Entwicklung einer EDV-Fortbildungskonzeption.- Kulturarbeit und Personalentwicklung: Ansätze einer integrativen Verknüpfung.- Unternehmungskultur in unternehmenspolitischen Seminaren.- Unternehmungskultur — ein strategischer Erfolgsfaktor?.- Netzwerke knüpfen.- Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung.- Zwei innovative Bildungswesen: Handlungsmuster und Grundpositionen.- Teamentwicklung in einer Bildungsabteilung.- Aus der Praxis für die Praxis.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783409291286
Publisert
1991-01-01
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
342