Die finanzielle Führung von Familienunternehmen unterliegt besonderen Anforderungen. Insbesondere die CFOs stehen dabei häufig im Brennpunkt verschiedener Interessen und Rollen. Gleichzeitig spielt der Finanzbereich eine große Rolle, wenn es darum geht, den Erfolg eines Familienunternehmens über viele Jahrzehnte und mehrere Generationen hinweg zu sichern und Wege aufzuzeigen. Diese Überlegungen haben dazu geführt, dass sich am Center for Family Business der Universität St. Gallen in den vergangenen Jahren ein Kreis von CFOs aus großen deutschsprachigen Familienunternehmen gebildet hat. In diesem Buch teilen diese Experten ihren Wissens- und Erfahrungsschatz erstmals mit der Öffentlichkeit.

Entlang eines Fünf-Stufen-Modells beleuchten sie zentrale Aufgabenfelder, die weit über das bloße Finanzmanagement hinausgehen. Sie diskutieren Fragen der Transparenz und Compliance, von Performance und Strategie bis hin zur Governance – und geben konkrete Anregungen für den unternehmerischen Alltag. Ob Manager, Eigentümer oder Beirat: Von diesem Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis kann jeder profitieren, der im Familienunternehmen Verantwortung trägt.

Les mer
Sie diskutieren Fragen der Transparenz und Compliance, von Performance und Strategie bis hin zur Governance – und geben konkrete Anregungen für den unternehmerischen Alltag.
Teil I: Finanzielle Führung von Familienunternehmen an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis: Die fünf Stufen.- Teil II: Transparenz: Kickstarter für die Transformation.- Teil III: Compliance: A „Must“ um Risiken zu vermeiden.- Teil IV: Performance: Profit als Basis des eigenfinanzierten Wachstums.- Teil V: Strategie: Erfolge sichern und für den Kunden relevant bleiben.- Teil VI: Governance: Pflicht oder Kür der Führung?.- Teil VII: Fazit: Erfahrungswissen teilen.

Les mer

Die finanzielle Führung von Familienunternehmen unterliegt besonderen Anforderungen. Insbesondere die CFOs stehen dabei häufig im Brennpunkt verschiedener Interessen und Rollen. Gleichzeitig spielt der Finanzbereich eine große Rolle, wenn es darum geht, den Erfolg eines Familienunternehmens über viele Jahrzehnte und mehrere Generationen hinweg zu sichern. Diese Überlegungen haben dazu geführt, dass sich am Center for Family Business der Universität St. Gallen in den vergangenen Jahren ein Kreis von CFOs aus großen deutschsprachigen Familienunternehmen gebildet hat. In diesem Buch teilen diese Experten ihren Wissens- und Erfahrungsschatz.

Entlang des Fünf-Stufen-Modells von Dr. P. Ohle beleuchten sie zentrale Aufgabenfelder, die weit über das bloße Finanzmanagement hinausgehen. Sie diskutieren Fragen der Transparenz und Compliance, von Performance und Strategie bis hin zur Governance – und geben konkrete Anregungen für den unternehmerischen Alltag. Ob Manager, Eigentümer oder Beirat: Von diesem Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis kann jeder profitieren, der im Familienunternehmen Verantwortung trägt.

Die Herausgeber

Prof. Dr. Thomas Zellweger ist Ordinarius für Unternehmensführung mit besonderer Berücksichtigung der Familienunternehmen an der Universität St. Gallen. Zudem leitet er dort das Center for Family Business.
Dr. Patricio Ohle ist Research Fellow und Lehrbeauftragter an der Hochschule St. Gallen und hat dort einen Arbeitskreis der CFOs von Familienunternehmen gegründet. Er war in seiner Karriere in drei internationalen Familienunternehmen tätig, unter anderem lange Jahre als CFO. Heute ist er CEO und VR Präsident der FBXperts AG, Zürich.

Die Autoren sind oder waren als CFOs bei größeren Familienunternehmen tätig, im Durchschnitt über 15 Jahre.

Les mer
Topexperten für Familienunternehmen teilen ihren Wissens- und Erfahrungsschatz Beleuchtung des Themas aus Sicht von Theorie und Praxis Hervorgegangen aus dem Center for Family Business der Universität St. Gallen
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658380601
Publisert
2022-11-26
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

​Prof. Dr. Thomas Zellweger ist Ordinarius für Unternehmensführung mit besonderer Berücksichtigung der Familienunternehmen an der Universität St. Gallen. Zudem leitet er dort das Center for Family Business.
Dr. Patricio Ohle ist Research Fellow und Lehrbeauftragter an der Hochschule St. Gallen und hat dort einen Arbeitskreis der CFOs von Familienunternehmen gegründet. Er war in seiner Karriere in drei internationalen Familienunternehmen tätig, unter anderem lange Jahre als CFO. Heute ist er CEO und VR Präsident der FBXperts AG, Zürich.

Die Autoren sind oder waren als CFOs bei größeren Familienunternehmen tätig, im Durchschnitt über 15 Jahre.