Dieses Buch gibt einen Überblick, wie für Wissenschaftler:innen und Firmen bzw. Organisationen im Forschungsbereich der Einsatz von Compliance-Programmen wirksam gelingen kann. Es gilt dabei den potenziellen Konflikt zwischen der Wissenschaftsfreiheit und der Einhaltung von regulatorischen Vorgaben sowie kommerziellen Interessen aufzuheben, damit sich der hiesige Forschungsstandort auch trotz steigender Compliance-Risiken erfolgreich weiterentwickeln kann.

Im Sinne eines praxisnahen Leitfadens führt dieses Buch anhand einer initialen Risikoanalyse über Präventionsmaßnahmen und Überprüfungsmechanismen hin zu einem wirksamen Compliance-Management-System. Die hierin genannten Hilfsmittel können bei der täglichen Arbeit im Bereich Compliance unterstützen - egal ob neu oder bereits länger in einer solchen Compliance-Funktion.

Les mer

Compliance in der Forschung.- Grundlagen der Compliance-Arbeit.- Management von diversen Risiken.- Risikomitigierende Maßnahmen.- Beschwerden und Hinweise.- Wirksamkeit und Dokumentation.- Ausgewählte Vertiefungen.- Abschließende Bemerkungen.

Les mer

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Aufbau, wesentlichen Elementen sowie Wirksamkeitsmechanismen eines Compliance-Management-Systems (CMS) in Forschung und Wissenschaft. Es soll einen Eindruck vermitteln, wie die Balance zwischen gesetzlichen bzw. gesellschaftlichen Anforderungen sowie den für Innovationen nötigen Freiräumen gelingen kann. Wo Grenzen sinnvoll zu setzen sind und wie dies im täglichen Doing praktisch realisiert werden könnte, wird verständlich aufgezeigt. Es soll Personen mit unterschiedlichem Kenntnisstand – von Einsteiger:innen bis Fortgeschrittenen – förderliche Perspektiven eröffnen, eine zielführende Vorgehensweise skizzieren sowie als hilfreiches Arbeitsmittel dienen, um in der jeweiligen Compliance-Tätigkeit organisationsspezifische Lösungen erarbeiten zu können. 
Neben dem aktuellen Literaturstand sind verschiedene praktische Erfahrungen eingeflossen. Die Sammlung anwendungsorientierter Standards sowie realitätsnaher Beispiele soll die Implementierung erleichtern und einen Einblick in den Arbeitsalltag geben. Insgesamt wird ein möglichst breites Spektrum hinsichtlich der Anforderungsvielfalt und Organisationsdiversität im Kontext der Forschungs-/Wissenschaftswelt (z. B. Hochschule, außeruniversitäre Forschungseinrichtung oder Privatwirtschaft) berücksichtigt.

Die Autoren
Ingrid Wiedemann greift auf eine umfassende Praxiserfahrung im Bereich Finance und Business, seit 2015 mit dem Schwerpunkt Compliance, zurück. Als zertifizierte Compliance Officerin setzt sie in der Fraunhofer-Gesellschaft ihre Fachexpertise sowohl in der Einschätzung von Compliance-Risiken als auch in der strukturellen und strategischen Weiterentwicklung von wirksamen Compliance-Programmen im komplexen Forschungsumfeld ein. 

Patrick Pobuda hat verschiedene Erfahrungen im Innovations- und Projektmanagement in unterschiedlichen Organisationen sammeln können und arbeitet derzeit als zertifizierter Compliance Officer in der Fraunhofer-Gesellschaft. Abgesehen von den Kerntätigkeiten im Compliance-Bereich liegen die aktuellen Schwerpunkte im IT-Spektrum sowie nebenberuflich in der volkswirtschaftlichen Forschung, insb. der Komplexitätsökonomie. 

Les mer
Implementierung eines wirksamen Compliance-Management-Systems in der Forschung. Förderung der freien Wissenschaft trotz (globaler) regulatorischer Herausforderungen Schaffung nachhaltiger Geschäftsführung mithilfe einer strukturierten Risikomitigierung
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658457273
Publisert
2024-12-22
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Ingrid Wiedemann greift auf eine umfassende Praxiserfahrung im Bereich Finance und Business, seit 2015 mit dem Schwerpunkt Compliance, zurück. Als zertifizierte Compliance Officerin setzt sie in der Fraunhofer-Gesellschaft ihre Fachexpertise sowohl in der Einschätzung von Compliance-Risiken als auch in der strukturellen und strategischen Weiterentwicklung von wirksamen Compliance-Programmen im komplexen Forschungsumfeld ein.

Patrick Pobuda hat verschiedene Erfahrungen als Projektleiter in unterschiedlichen Bereichen sammeln können und arbeitet derzeit als zertifizierter Compliance Officer in der Fraunhofer-Gesellschaft. Neben dem Fokus auf die Tätigkeiten in der Compliance-Abteilung liegen die aktuellen Schwerpunkte auch im IT-Spektrum.