0. Einführende Kennzeichnung des Buches.- 1. Wirtschaften und betriebswirtschaftliches Rechnen.- 10. Übersicht.- 11. Wirtschaften und Erwerbswirtschaften.- 12. Einzelwirtschaftliches Rechnen = betriebswirtschaftliches Rechnen i.w.S.- 2. Die realökonomischen Grundlagen: Betriebswirtschaft und Leistungsvermarktung.- 20. Die konzeptionelle Einordnung des 2. Kapitels in das betriebswirtschaftliche Rechnen.- 21. Die Betriebswirtschaft als wirtschaftende Einheit.- 22. Güter und sonstige Leistungen (= Dienstleistungen).- 3. Die wert- und rechenökonomischen Grundlagen: die Rechenelemente und die Struktur des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens.- 30. Übersicht und der Begriff "Rechenelements".- 31. Ökonomische Wert-Entstehung und die wertmäßige Erlös-Rechnung.- 32. Das Rechenelement "Kosten".- 33. Die Rechenelemente "Ertrag" und "Aufwand".- 34. Das Rechenelement "Ausgabe" und der Geschäftsvorfall "Ausgabe".- 35. Pagatorische Erfolgsermittlungs-Rechnungen ex post.- 36. Das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen: Addition von oder Gliederung in Rechnungs-Sparten?.- 37. Ein Rückblick auf das Konzept des Bandes.- Stichwortverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540605003
Publisert
1995-11-01
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Graduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet