Der von Ovid erzählte Mythos von Narcissus, der sich in sein Spiegelbild verliebt, hat von der Antike an eine außerordentliche Wirkungsgeschichte gehabt. Dieser Band stellt in zehn Studien die Rezeption des Mythos dar und verfolgt, wie Narziß zu einem der zentralen Mythen im 20. Jahrhundert werden konnte.
Les mer
Der von Ovid erzählte Mythos von Narcissus, der sich in sein Spiegelbild verliebt, hat von der Antike an eine außerordentliche Wirkungsgeschichte gehabt. Dieser Band stellt in zehn Studien die Rezeption des Mythos dar und verfolgt, wie Narziß zu einem der zentralen Mythen im 20. Jahrhundert werden konnte.
Les mer
Literarische und kulturelle Rezeption des Mythos Narcissus Schwerpunkt: Die Entwicklungen seit Ende des 18. Jahrhunderts

Produktdetaljer

ISBN
9783476018618
Publisert
2002-10-01
Utgiver
Vendor
J.B. Metzler
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Die Herausgeberin: Almut-Barbara Renger, Studium der Klassischen Philologie und Komparatistik in Berlin, Thessaloniki und Stanford; Promotion mit einer gattungstheoretischen Studie über Märchen und Mythos; 1996-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin in Heidelberg und Greifswald; seit 2001 Assistentin am Greifswalder Lehrstuhl für Latinistik. Mit Beiträgen von Walter Erhart, Thomas Macho, Gert Mattenklott, Stefan Matuschek, Glenn W. Most, Almut-Barbara Renger, Bettina Rommel, Gregor Vogt-Spira, Christine Walde und Thomas Wegmann