I Einführung.- 1 Epidemiologie der Depression — Resultate aus der Zürich-Studie.- II Medikamentöse Therapiemöglichkeiten.- 2 Wirkungsmechanismus von Antidepressiva? Die Suche nach dem Licht im Dunkeln.- 3 Antdepressiva in der hausärztlichen Praxis.- III Andere Therapiemöglichkeiten.- 4 Stellenwert der Lichttherapie in der Behandlung depressiver Patienten.- 5 Schlafentzug — eine adjuvante Therapiemöglichkeit bei Depression.- IV Psychotherapeutische Verfahren.- 6 Kognitive Psychotherapie der Depression: Stellenwert in der klinischen Depressionsbehandlung.- 7 Tiefenpsychologische Psychotherapie der Depression.- 8 Kombinationsmöglichkeiten von medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlungen.- V Spezielle Aspekte.- 9 Depressionen und ihre Behandlung im AlterDepressionen und ihre Behandlung im Alter.- 10 Das ärztliche Gespräch mit Depressiven und ihren Angehörigen.- VI Empfehlungen für die Praxis.- 11 Emfpehlungen für die Behandlung von Depressionen.- 12 Leitfaden zur Diagnostik und Therapie bei depressiven Erkrankungen in der allgemeinärztlichen Praxis.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783540547716
Publisert
1992-12-10
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
185 mm
Bredde
118 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet