Flavonoide in Heilpflanzen - Vorkommen, Biosynthese und neue Methoden zur Strukturaufklärung..- Hochdruckflüssigchromatographische Bestimmung von O-(?-Hydroxyethyl)-rutosiden in Humanserum..- Klinische Pharmakologie von O-(?-Hydroxyethyl)-rutosiden.- Rheologische Wirksamkeit von Venoruton® bei Ex-vivo-Gabe zu pathologisch veränderten Bluten..- Membranen als Zielsysteme von Flavonoiden: Der Einfluß von Quercetin und Quercetinderivaten auf die Permeabilität künstlicher Lecithinmembranen..- Wirksamkeit von O-(?-Hydroxyethyl)-rutosiden bei peroraler Applikation und Unspezifität ihrer protektiven Wirkung..- Zur Ultrastruktur des durch Etacrynsäure oder Polidocanol hervorgerufenen Ödems und seine Beeinflussung durch O-(?-Hydroxyethyl)-rutoside..- Weitere Untersuchungen und pharmakologische Resultate am Modell der chronisch-venösen Insuffizienz..- Zur Bedeutung der Variköse. - Beobachtungen der Basler Studie..- Variköse, eine geringfügige Gesundheitsstörung?.- Sozioepidemiologische Studie über die Venenleiden bei einer erwachsenen Wohnbevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland..- Epidemiologisch definiertes Problem: „venöses Beinleiden“- Stellenwert in der Allgemeinpraxis..- Ein Überblick über neuere Versuche mit Paroven® bei der Behandlung der chronisch-venösen Insuffizienz..- Plazebo-kontrollierter klinischer Doppelblindversuch mit Venoruton® bei der Behandlung von Zeichen und Symptomen der chronisch-venösen Insuffizienz (CVI)..- Der Einfluß von Venoruton® auf die Blutviskosität und venöse Rückstromgeschwindigkeit im Bein- und Beckenbereich..- Offene Studie mit Venoruton®-intens bei Patienten mit chronisch-venöser Insuffizienz..- Die Wirkung von O-(?-Hydroxyethyl)-rutosiden auf die Symptomatik bei Patienten mit chronisch-venöserInsuffizienz in einer schwedischen Gemeinde - Ein Doppelblindversuch..- Das zyklisch-idiopathische Ödem..- Untersuchungen zur Durchblutungs- und Leistungsänderung bei Patienten mit arterieller Verschlußkrankheit im Stadium II durch viskositätssenkende Maßnahmen..- Einfluß von Venoruton® (HR) auf den Gewebesauerstoffdruck in der Unterschenkelmuskulatur von Patienten mit Claudicatio intermittens..- Fluoreszeinangiographische Studien über die Einwirkung intravenöser Venoruton®-Behandlung auf die mikrovaskuläre Blutperfusion der Haut bei schweren Fällen von arteriellen Gliedmaßenverschlüssen..- Einfluß von O-(?-Hydroxyethyl)-rutosid und seinen Komponenten auf den Sauerstoffverbrauch röntgenbestrahlter Zellen von Saccharomyces cerevisiae..- Experimentelle Daten zur Wirkung von HR in der Radioprotektion..- Einsatz von HR zur Prophylaxe strahleninduzierter Hautreaktionen mit Mammatumoren..- Tierexperimentelle Untersuchungen mit O-(?-Hydroxyethyl)-rutosiden bei verringerter Kapillarresistenz - Folgerungen für die Klinik..- Die Wirkung von O-(?-Hydroxyethyl)-rutosiden auf die Kapillarresistenz der Konjunktiva..- Zur antiödematösen Wirkung von O-(?-Hydroxyethyl)-rutosiden in der Zahnheilkunde..- O-(?-Hydroxyethyl)-rutoside (HR) bei vaskulären Augenkrankheiten. Computer-perimetrische Untersuchungen..
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783540121961
Publisert
1983-04-01
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
288