Band III der bekannten Reihe Neuropsychopharmaka stellt in der Neuauflage die aktuellsten medizinischen Präparate und klinischen sowie grundlagenorientierten Ergebnisse zum Thema Depressionssyndrom bzw. Antidepressiva vor. Der Band wurde in Anlehnung an die bereits erfolgten Neuauflagen der Bände IV und V neu gegliedert. Grundlegende Kapitel wurden vorangestellt, die eine Begründung für die im Buch dargestellten Therapiestrategien geben. Der Text wird durch Tabellen, Figuren und einen Medikamentenanhang anschaulich ergänzt.
Die Neubearbeitung erfolgte durch eine große Anzahl von renommierten Psychiatern, Pharmakologen und Neurochemikern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die für eine ausgewogene Darstellung sorgen. Das Buch liefert als einzigartiges Handbuch und Nachschlagewerk rasche Information zu allen Medikamenten. Die leserfreundliche Gliederung (detailliertes Inhaltsverzeichnis, ausführliches Stichwortverzeichnis, Tabellenwerk im Anhang) bietet die Möglichkeit, rasch eine Antwort zu erhalten.
Les mer
Band III der bekannten Reihe Neuropsychopharmaka stellt in der Neuauflage die aktuellsten medizinischen Präparate und klinischen sowie grundlagenorientierten Ergebnisse zum Thema Depressionssyndrom bzw.
Les mer
1 Neurobiologische Grundlagen.- 1.1 Modellvorstellungen zur Atiopathogenese affektiver Störungen.- 1.2 Postmortem Befunde bei Depression.- 1.3 Funktionelle Bildgebung.- 2 Einteilung, Chemie, Indikationen von Antidepressiva und Stimmungsstabilisierern.- 2.1 Definition und allgemeine Aspekte.- 2.2 Einteilung.- 2.3 Antidepressiva. Biochemisch-pharmakologische Wirkungsmechanismen.- 2.4 Die einzelnen Antidepressivaklassen.- 2.5 Einteilung nach klinisch therapeutischen Wirkprofilen, sedierende vs eher nicht sedierende Antidepressiva.- 2.6 Stimmungsstabilisierer.- 2.7 Die Problematik der Gruppenzuordnung von Antidepressiva.- ANTIDEPRESSIVA.- 3 Nicht-selektive Monoamin-Rückaufnahme-Inhibitoren (NSMRI).- 4 Serotonin-selektive Antidepressiva (SSRI, DSA).- 5 Noradrenalin-selektive Antidepressiva (NARI).- 6 Serotonin-Noradrenalin-selektive Antidepressiva (SNRI/NaSSA).- 7 Monoamin-Oxidase-Hemmer.- 8 Atypische Antidepressiva.- 9 Hypericum-Extrakt.- 10 Aminpräkursoren.- 11 Spezielle Therapiestrategien.- Phasenprophylatika/Stimmungsstabilisierer>.- 12 Lithium.- 13 Carbamazepin/Valproat.- 14 Die Bedeutung des Gesamtbehandlungsplanes für die Behandlung affektiver Störungen.- 15 Therapeutisches Drug-Monitoring von Antidepressiv.- 16 Übersichtstabellen.
Les mer
Einblick in die grundlegenden Konzepte des "Depressions-Geschehens" Überblick über zugelassene sowie in der Forschung befindliche Medikamente Behandlungsrichtlinien, Anwendung, Risiken, Interaktionen, Nebenwirkungen etc.
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783211836477
Publisert
2002-11-04
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Verlag GmbH
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet