<p>Aus den Rezensionen:</p><p> "... das Buch sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Intensivmediziner interessant. ... Das handliche Format.Die Tabellen als Übersicht sind schnell und einfach zu lesen ..." (in: FiMM Fachschaftsinitiative Medizin Mannheim, FiMM-online.de, 23. Juli 2014)</p><p>“… Die Texte sind stichwortartig, prägnant und gespickt mit vielen Tabellen ... Es gibt sehr viele Tabellen und Abbildungen im Buch ... übersichtlich gestaltet und erleichtern das schnelle Nachschlagen ... geeignet ... für den praktizierenden Arzt ...“ (in: Fachschaft Mainz medizin-mainz.de, 21/Mai/2013)</p>

Die richtige Dosierung, das empfohlene Diagnostikschema, die erfolgreiche Therapiestrategie immer griffbereit!Schlagen Sie nach – Sie finden die Antwort auf den 1. Blick, klar und eindeutig. Im Klinikmanual „Die Intensivmedizin“ finden Sie alle praxisrelevanten Informationen für die Fragestellung am Patientenbett zu den Themen: ·         Organisation in der Intensivmedizin·         Diagnostik und Überwachung·         Therapieprinzipien und –verfahren·         Eigene Abschnitte zu allen intensivmedizinischen Disziplinen: internistisch wie operativ·         Organtransplantation und Spezielle Notfälle·         Pädiatrische IntensivmedizinFür erfahrene und weniger erfahrene Intensivmediziner auf fachbezogenen und multidisziplinären Intensivstationen zum raschen Nachschlagen auf Station!
Les mer
Organisation und Umfeld in der Intensivmedizin.- Diagnostik und Überwachung.- Therapieprinzipien.- Reanimation.- Kardiologische Störungen.- Respiratorische Störungen.- Gastroinstestinale Störungen.-  Störungen des ZNS und neuromuskuläre Störungen.-  Stoffwechselstörungen.- Infektionen.- Trauma.- Operative Intensimedizin.- Organtransplantation.- Spezielle Notfälle.- Pädiatrische Intensivmedizin.
Les mer
Wissen, was Sie für Ihre Arbeit auf interdisziplinären Intensivstationen brauchen: ohne Ballast und auf den Punkt gebracht Zahlreiche Tabellen und Übersichten helfen beim schnellen Finden der Information Spezielle Themen wie Schwangere auf der Intensivstation, pädiatrische Intensivmedizin Incl. aktuellen Reanimations-Leitlinien 2011 Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783642169403
Publisert
2011-05-16
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Prof. Dr. H. Burchardi, ehemaliger Leiter der anästhesiologisch operativen Intensivstationen am Zentrum Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Universität Göttingen

Prof. Dr. R. Larsen, ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätskliniken des Saarlandes; langjähriger Schriftleiter "Der Anästhesist"

Prof. Dr. G. Marx, Direktor Fachübergreifende Klinik für Operative Intensivmedizin Erwachsene der Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Prof. Dr. Elke Muhl, Leiterin der Intensivstation der Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Prof. Dr. J. Schölmerich, Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Universitätsklinikum Regensburg