„Handlungen“ sind ein zentrales Thema der Allgemeinen Psychologie und ein Bindeglied ihrer klassischen Bereiche, denn Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken sind Prozesse, die zumeist für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden: zur Steuerung von Handlungen. Das Thema „Handlungen“ ist aber auch ein Bindeglied großer Fachgebiete, die in Forschung und Lehre immer mehr zusammenwachsen: u.a. Motivations-Psychologie, Sozial-, Arbeits- und Entwicklungspsychologie, aber auch Sportwissenschaften, Neurophysiologie und Biologie. Das Buch ist damit für Studierende der Allgemeinen Psychologie, aber auch anderer (psychologischer) Fächer interessant! Die prüfungsrelevanten Themen des Faches sind vollständig abgedeckt: Handlungsziele, die Verbindung von Wahrnehmung und Handlung, Auswahl und Planung von Handlungen, neurobiologische Grundlagen und Handlungsfehler. Eine begleitende Website enthält zahlreiche Lerntools für Studierende und Materialien für Dozenten.
Les mer
„Handlungen“ sind ein zentrales Thema der Allgemeinen Psychologie und ein Bindeglied ihrer klassischen Bereiche, denn Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken sind Prozesse, die zumeist für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden: zur Steuerung von Handlungen.
Les mer
Einleitung und Übersicht.- Neurobiologische Grundlagen der Planung und Ausführung von Bewegungen.- Intention und Handlungsziel.- Wahrnehmung und Handlung.- Auswahl einer Handlung.- Planung einer Handlung.- Planung von Handlungssequenzen.- Kontrolle und Koordination multipler Handlungen.- Handlungsfehler und Handlungsüberwachung.
Les mer
“Dieses kleine Buch ist hervorragend geeignet, um sich schnell in die Materie einzuarbeiten. Die Fallbeispiele sind äußerst passend und der Aufbau sehr gelungen.”
Besonders hervorzuheben: “Die Diagramme sind sehr gut, das hilft bei dem Verständnis der Aböäufe [sic]” (Sonja Grübmeyer, Naturwissenschaft und Technik, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg)
“Dieses Lehrbuch füllt eine Lücke in der Literatur zur Handlungspsychologie. Es bietet aktuelle Information über verschiedene Aspekte dieses Themas. ... verbindet Allgemeine Psychologie mit klinischer Anwendung. Die vielen grafischen Darstellungen unterstützen das Verständnis des Textes s3ehr [sic]. Durch die "Exkurse" werden anschauliche Beispiele geboten.”

Besonders hervorzuheben: “Ein kompaktes, gut zu lesendes und verständliches Buch, welches eine gute Übersicht über die Handlungspsychologie bietet.” (Mag. Robert Jank, Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit, Donau-Universität Krems)

Dozentenstimmen zur 1. Auflage:

„Sehr gutes Hintergrundbuch/Lehrbuch!“ (Prof. Mark Vollrath, TU Braunschweig)

„Dem Thema sehr  schön angemessen“ (Prof. Hecht, Universität Mainz)

„Sehr gutes, empfehlenswertes Lehrbuch“ (Prof. Schnotz, Universität Koblenz-Landau)

Les mer
Die Handlungspsychologie erstmals in kompaktem Überblick Handlungspsychologie = Schnittstellenthema: Interessant für Psychologen aller Fachbereiche, Soziologen, Sportwissenschaftler, Neurowissenschaftler Mit begleitender Lernwebsite: Lern-Tools für Studierende und Vorlesungsfolien für Dozenten zum Download Von international anerkannten Experten der Handlungspsychologie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783642128578
Publisert
2011-04-28
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Professor Dr. Bernhard Hommel lehrt an der Universität Leiden, Dr. Dieter Nattkemper an der Humboldt-Universität zu Berlin.