Kaum ein Suchtverhalten wächst in der modernen westlichen Gesellschaft so stark wie die Konsumsucht.  

Kein Wunder – sie ist ökonomisch gewollt, ja benötigt. Genau das macht sie besonders gefährlich. Die Auswirkungen von Konsumsucht (und ihrer Variante der Luxussucht) können verheerend sein – sowohl wirtschaftlich als auch sozial. 

Dieses Buch beleuchtet Konsumsucht aus ökonomischer und psychologischer Perspektive. Es zeigt Ursachen, Symptome und individuelle Risikofaktoren auf. Darauf aufbauend werden detaillierte Charakteristika entwickelt, um individuelle Lösungsansätze und eine starke Konsumkompetenz zu fördern. Denn Letztere ist essenziell, um im konsumistischen Gesellschaftssystem gesund und frei zu leben. 

Die Abhängigkeit vom Konsum ist im Wirtschaftssystem verankert – doch die persönlichen Folgen sollten wir selbst bestimmen. Ein Buch über ein verborgenes, aber allgegenwärtiges Problem: Konsumsucht ist die „benötigte Sucht“.  

 

 

Zielgruppen:  

Psychologen, Therapeuten und Coaches.  

Soziologen, Wirtschafts- und Kulturwissenschaftler sowie Marketingexperten.

Menschen mit exzessivem Kaufverhalten oder Abhängigkeiten von Statussymbolen und deren Angehörige.  

Les mer
margin: 0cm 0cm 8.0pt 0cm;">

Einführung: Oniomanie – kollektives Phänomen der Postmoderne.- Konsumsucht und Luxussucht: Begriffliche Einordnung und Annäherungen.-Ursachen und Symptome bei Individuum und Gesellschaft.- Individuelle Risikofaktoren der Konsumsucht.- Motive und Charakteristika – Konsumsucht und Luxussucht erkennen und verstehen.- Lösungs- und Behandlungsansätze: Umfassende Konsumkompetenz entwickeln.-Nachwirkungen: Die gewollte Sucht – Über den Umgang mit Konsum in einer Konsumgesellschaft.- Anhang.

Les mer

Kaum ein Suchtverhalten wächst in der modernen westlichen Gesellschaft so stark wie die Konsumsucht.  

Kein Wunder – sie ist ökonomisch gewollt, ja benötigt. Genau das macht sie besonders gefährlich. Die Auswirkungen von Konsumsucht (und ihrer Variante der Luxussucht) können verheerend sein – sowohl wirtschaftlich als auch sozial. 

Dieses Buch beleuchtet Konsumsucht aus ökonomischer und psychologischer Perspektive. Es zeigt Ursachen, Symptome und individuelle Risikofaktoren auf. Darauf aufbauend werden detaillierte Charakteristika entwickelt, um individuelle Lösungsansätze und eine starke Konsumkompetenz zu fördern. Denn Letztere ist essenziell, um im konsumistischen Gesellschaftssystem gesund und frei zu leben. 

Die Abhängigkeit vom Konsum ist im Wirtschaftssystem verankert – doch die persönlichen Folgen sollten wir selbst bestimmen. Ein Buch über ein verborgenes, aber allgegenwärtiges Problem: Konsumsucht ist die „benötigte Sucht“.   

Zielgruppen  

  • Psychologen, Therapeuten und Coaches.  
  • Soziologen, Wirtschafts- und Kulturwissenschaftler sowie Marketingexperten.
  • Menschen mit exzessivem Kaufverhalten oder Abhängigkeiten von Statussymbolen und deren Angehörige.  

 

Der Autor

Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann ist Experte für Wirtschaftspsychologie, Innovationspsychologie und die Ökonomie von Luxusgütern. Er ist Professor für Innovationsmanagement; neben seiner akademischen Laufbahn berät er Firmen und Privatkunden und war strategischer Berater für Unternehmen der Konsumindustrie.  

Als Managing Director von Theta Venture LLC entwickelt er innovative psychologische Therapieformen für Top-Level-Executives. Prof. Hoffmann lebt in Zürich. 

Les mer
Wirtschaftspsychologisch fundiert: inkludiert ökonomische sowie psychologische und soziale Aspekte Holistische Betrachtungsweise: Vernetzung des Themas von Konsumsucht als Verhaltenssucht Praxisnah: basierend auf intensiver Auseinandersetzung mit zahlreichen Konsumsucht-Betroffenen
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662711590
Publisert
2025-06-01
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Om bidragsyterne

Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann ist Experte für Wirtschaftspsychologie, Innovationspsychologie und die Ökonomie von Luxusgütern. Er ist Professor für Innovationsmanagement; neben seiner akademischen Laufbahn berät er Firmen und Privatkunden und war strategischer Berater für Unternehmen der Konsumindustrie.  

Als Managing Director von Theta Venture LLC entwickelt er innovative psychologische Therapieformen für Top-Level-Executives. Prof. Hoffmann lebt in Zürich.