"... Wer sich für die Beziehungsmedizin und ihre Entwicklung interessiert, dem sei die Schrift ... zur Lektüre empfohlen." Schweizerische Ärztezeitung

"... viele Hintergründe zum Monte Verità und seinen Protagonisten finden Sie in diesem neu erschienenen Jubiläumsband."
ÄP NeurologiePsychiatrie, 11/1998

"Frech denken und vorsichtig handeln" hat Boris Luban-Plozza, einer der Pioniere für Psychosomatik im deutschen Sprachraum, immer wieder den Studenten eingeschärft, die auf den Monte Verità – den Berg der Wahrheit – kamen, um in Balint-Gruppen, die Beziehungsmedizin zusammen mit Professoren und Ärzten zu erleben. Fallweise wurden diese Modellgruppen durch Patienten und ihre Angehörigen ergänzt. Für Lehrzwecke wurden diese sogenannten Monte Verità-Gruppen filmisch festgehalten und stellen einen Teil des Ascona-Modells – eine Bezeichnung der WHO – dar. Dank der internationalen Stiftung "Psychosomatik und Sozialmedizin" in Ascona werden seit Jahren Preise für Medizinstudenten und Mitglieder des Pflegepersonals verliehen. Ausgezeichnet werden die besten Schilderungen von Beziehungserlebnissen mit Patienten. Von den begleitenden Vorträgen bekannter Experten, findet sich in dem Buch ein Vortrag von Erich Fromm: "Das Unsagbare, das Unaussprechliche und das Undenkbare". Ein Bericht über erste Balint-Gruppen in China zeigt ebenso wie die Liste der Preisträger die internationale Ausstrahlung des Geschehens auf dem Monte Verità – einem der wichtigsten Zentren für die Entwicklung der Psychosomatik.
Les mer
"Frech denken und vorsichtig handeln" hat Boris Luban-Plozza, einer der Pioniere für Psychosomatik im deutschen Sprachraum, immer wieder den Studenten eingeschärft, die auf den Monte Verità – den Berg der Wahrheit – kamen, um in Balint-Gruppen, die Beziehungsmedizin zusammen mit Professoren und Ärzten zu erleben.
Les mer
Die Geschichte des Monte Verità.- Die Evolution des Ascona-Modells (Ernst Petzold).- Monte Verità-Gruppen — Gesprächsrunden mit Betroffenen und Experten zur Darstellung der Arzt-Patienten-Beziehung für Aus- und Fortbildung (Walter Pöldinger).- Balint-Arbeit auf dem Monte Verità — Erlebnisse aus der Sicht einer Medizinstudentin (Katharina Marten).- Das Undenkbare, das Unsagbare, das Unaussprechliche (Festvortrag am 10. Internationalen Ascona-Gespräch und Balint-Treffen am Monte Verità) (Erich Fromm).- Balint-Gruppen in China (Walter Pöldinger).- Portrait von Prof. Dr.med. Dr.h.c. Boris Luban-Plozza.- Literatur.- Einige internationale Ascona-Gespräche.
Les mer
Springer Book Archives
Der Monte Verità war ein wichtiges Zentrum in der Entwicklung der Psychosomatik Luban-Plozza, Petzold und Pöldinger sind bedeutende Pioniere im deutschen Sprachraum
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783211832004
Publisert
1998-09-16
Utgiver
Springer Verlag GmbH; Springer Verlag GmbH
Høyde
216 mm
Bredde
140 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet