Dieses Fachbuch richtet sich an Physio- und Ergotherapeut*innen in Ausbildung, Studium und Praxis. Es unterstützt Sie dabei, präventive und gesundheitsförderliche Maßnahmen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu planen und umzusetzen. Es zeigt, wie individuelle Konzepte erstellt und in Unternehmen erfolgreich durchgeführt werden. Viele Unternehmen haben die Vorteile von Maßnahmen zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter*innen erkannt. Auch der Staat sowie die Krankenkassen unterstützen Präventionskonzepte im betrieblichen Umfeld. Die erfahrene Autorin und der erfahrene Autor geben wertvolle Tipps, wie man Zugang zu Unternehmen erhält, Aufträge akquiriert und maßgeschneiderte Konzepte entwickelt, umsetzt und evaluiert.

Aus dem Inhalt

  • Die Rolle von Physio- und Ergotherapeut*innen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Problemanalyse, Konzeptentwicklung, Maßnahmenumsetzung und -evaluation
  • Prävention von arbeitsbezogenen Muskel-Skelett-Beschwerden und -Erkrankungen
  • Ergonomie
  • Kundenakquise und Marketing
  • Finanzierungshilfen, Angebots- und Vertragserstellung
  • Literaturrecherche, Kommunikation und Businessknigge
  • Plus: Fragenkatalog Büroarbeitsplatz, PPT-Schulungsmaterialien und ein Interview zum Download

Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und überarbeitet.

Der Autor und die Autorin

Prof. Dr. Melvin Mohokum ist Professor für Physiotherapie und Gründungsstudiendekan des Bachelorstudiengangs Ergotherapie an der Hochschule Furtwangen. Für einen internationalen DAX-Konzern baute er ein Gesundheitszentrum auf und leitete es. Mit seinem Team führte er zahlreiche BGF-Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz durch. Er lehrt und forscht zum Thema Prävention von Muskel-Skelett-Beschwerden. Julia Wolf, B.Sc. ist Physiotherapeutin und lehrt im Studiengang Physiotherapie der HAWK und der Universitätsmedizin Göttingen. Sie vermittelt unter anderem Wissen zur Arbeitsmedizin, Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie zu gesundheitspolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie entwickelte ein bundesweit anerkanntes Konzept zur Betrieblichen Gesundheitsförderung und die dazugehörige Fortbildung.
Les mer
Der Leitfaden zum erfolgreichen Einstieg in einen lukrativen Markt Speziell für Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen Alles zur Konzepterstellung, Angebotsverhandlung und praktischen Durchführung
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662712481
Publisert
2025-08-01
Utgave
2. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
254 mm
Bredde
178 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
19