<p>“... Das Buch eignet sich hervorragend zum Nachschlagen und Abgleichen von Befunden im klinischen Alltag, liest sich aber auch durch die fundierten, gut zusammengefassten Begleittexte angenehm zur neuroradiologischen Weiterbildung. ... Die qualitativ hochwertigen Bilder sind didaktisch hervorragend ausgewählt, z.T. mit schematischen Abbildungen zusätzlich erläutert und ausreichend mit Pfeilen versehen und somit auch für Einsteiger perfekt geeignet ...” (in: Amazon.de, 14. Februar 2017)</p><p>“... Das übersichtliche Layout, die einheitliche Strukturierung der Kapitel sowie die stichwortartigen aber prägnanten Texte ermöglichen dem Leser eine rasche Orientierung. Hervorzuheben sind insbesondere auch das umfassende und qualitativ nahezu durchweg hochwertige Bildmaterial sowie vor allem der sehr gelungene erste Abschnitt mit einer hervorragenden Darstellung der Neuroanatomic des Gehirns.” (Dr. med. Tobias Germann, in: Der Radiologe, Heft 8, 2015)</p><br />“... Für Neuroradiologen ist das Buch zum Einstieg sehr nützlich; für einen tieferen Einblick in die Materie ... übersichtliche Layout und den prägnanten, stichwortartigen Text gelingt eine äußerst schnelle Orientierung. Das umfassende Bildmaterial veranschaulicht auch sehr seltene Pathologien des Gehirns, ... einer exzellenten Beschreibung der Neuroanatomie des Gehirns ...“ (in: Die Hellsten Köpfe für die Radiologie hellste-koepfe.de, Oktober 2012) <p></p><p></p>“... Die Texte sind knapp und verständlich formuliert ... übersichtlichen Gliederung findet der Suchende schnell zu den erwünschten Informationen. Neben Referenzblidern zu den einzelnen Erkrankungen sind viele Übersichten und Tabellen zu finden, die beim Erstellen von Befunden wie Differenzialdiagnosen hilfreich sind... ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Diagnosewerkzeug für den Radiologen. Das Buch wird aber auch Berufseinsteigern und Arzten anderer Bereiche den Zugang zu diesem Fach erleichtern.” (Kristina Scherer, in: Webcritics.de, 22.September 2011)<p></p>

Radiologie lebt von Bildern! Der vorliegende Atlas trägt dieser Tatsache Rechnung. Der Leser findet zu jedem Krankheitsbild des Gehirns Referenzbilder zum Abgleichen mit eigenen Befunden. Zusätzlich sind auch die anatomischen Grundlagen in detaillierten Bildern enthalten.

Oberstes Gebot: Ausrichtung an den praktischen Bedürfnissen des Befunders: - hervorragende Bildqualität; - stichwortartiger Text zur schnellen Informationsaufnahme; - synoptische Übersichten typischer Befunde; - Checklisten helfen bei der Diagnosefindung; - ausführliche Berücksichtigung der Differenzialdiagnosen.

Ob zum schnellen Nachschlagen während der täglichen Routine oder zum vertiefenden Nachlesen: Dieser Atlas ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Arzt, der sich intensiver mit neuroradiologischen Fragestellungen beschäftigt.

Und nicht zuletzt: Ein großes Format mit modernem, leserfreundlichem Layout macht Freude, mit diesem Buch zu arbeiten.

Les mer
Schnelle Nachschlage-Hilfe zur sicheren Diagnostik auch seltener Befunde in der Neuroradiologie des Hirns. Zeitsparend stichwortartig aufbereitetes Wissen zum vertiefenden Nachlesen. Lesefreundliche Aufbereitung mit großem, übersichtlichem Format und hervorragener Bildqualität. Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540895688
Publisert
2011-05-27
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
279 mm
Bredde
210 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet