“... In Zeiten einer sich rapide weiterentwickelnden Lehr— und Lernkultur der Studierenden und genauso unserer Weiterbildungsassistentinnen und —assistenten bietet das vorgelegte Lehrbuch eine exzellente Plattform zum Selbststudium im Spannungsfeld zwischen der praktischen Ausbildung im chirurgischen Operationssaal, Videotutorials aus dem Internet, den althergebrachten klassischen Lehrbüchern und Anatomieatlanten ...ˮ (Prof. Dr. Stephan M. Freys, in: Der Chirurg, 1. November 2023)

Für den Arzt in der allgemein- und viszeralchirurgischen Weiterbildung fasst dieser Band 14 Eingriffe zusammen, die er typischerweise im 3. und 4. Weiterbildungsjahr als Operateur durchführt. Die Operationen werden Schritt für Schritt beschrieben und durch zahlreiche instruktive Schemazeichnungen veranschaulicht. Die vielen praktischen Tipps, die der erfahrene Facharzt dem jungen Kollegen während der Operation gibt, erleichtern die Durchführung und helfen, Gefahrensituationen zu vermeiden.

Das Buch schließt direkt an den Band Die ersten Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie der gleichen Herausgeber an, der Eingriffe aus dem 1. und 2. Weiterbildungsjahr zusammenfasst.

Les mer
Die vielen praktischen Tipps, die der erfahrene Facharzt dem jungen Kollegen während der Operation gibt, erleichtern die Durchführung und helfen, Gefahrensituationen zu vermeiden.Das Buch schließt direkt an den Band Die ersten Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie der gleichen Herausgeber an, der Eingriffe aus dem 1.
Les mer
Konventionelle Tracheotomie. - Schilddrüsenresektion. - Thorakotomie. - Anlage einer PEG. - Gastroenterostomie. - Übernähung bei Perforation eines Magenulkus. - Splenektomie. - Dünndarmresektion und Dünndarmstoma-Rückverlagerung. - Ileozökalresektion. - Sigmaresektion. - Hämorrhoidopexie nach Longo. - Leistenhernienversorgung: TEP und TAPP. - Plastische Versorgung bei Decubitus. - Major-Amputationen 
Les mer

Für den Arzt in der allgemein- und viszeralchirurgischen Weiterbildung fasst dieser Band 14 Eingriffe zusammen, die er typischerweise im 3. und 4. Weiterbildungsjahr als Operateur durchführt. Die Operationen werden Schritt für Schritt beschrieben und durch zahlreiche instruktive Schemazeichnungen veranschaulicht. Die vielen praktischen Tipps, die der erfahrene Facharzt dem jungen Kollegen während der Operation gibt, erleichtern die Durchführung und helfen, Gefahrensituationen zu vermeiden.

Das Buch schließt direkt an den Band Die ersten Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie der gleichen Herausgeber an, der Eingriffe aus dem 1. und 2. Weiterbildungsjahr zusammenfasst.

Aus dem Inhalt: Konventionelle Tracheotomie - Schilddrüsenresektion - Thorakotomie - Anlage einer PEG - Gastroenterostomie - Übernähung bei Perforation eines Magenulkus - Splenektomie - Dünndarmresektion und Dünndarmstoma-Rückverlagerung - Ileozökalresektion - Sigmaresektion - Hämorrhoidopexie nach Longo - Leistenhernienversorgung: TEP und TAPP - Plastische Versorgung bei Decubitus - Major-Amputationen 

Die Herausgeber: Dr. Leonid Kasakov, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg; Dr. Wilm Rost, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg; Dr. Stefan Falck, Krankenhaus Reinbek

Les mer
14 wichtige Eingriffe anschaulich und Schritt für Schritt beschrieben Zahlreiche Tipps und Empfehlungen zum Vorgehen Mit instruktiven Schemazeichnungen zu allen Schritten der Operationen
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662625019
Publisert
2023-08-02
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, UP, 05
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Foreword by

Om bidragsyterne

Herausgeber sind Dr. Leonid Kasakov, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg; Dr. Wilm Rost, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg; Dr. Stephan Falck, Krankenhaus Reinbek