Ein praktisches Taschenbuch zum schnellen Nachschlagen für Pflegefachkräfte in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Für einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Psychopharmaka in der Betreuung älterer Menschen.

Hier finden Pflegende die wichtigsten Fakten zur Psychopharmakotherapie:

-          Wirkung und Nebenwirkungen verschiedener Medikamentengruppen

-          Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

-          Medikamentenprofile nach Handelsnamen und Wirkstoffen in alphabetischer Reihenfolge

Dieses Wissen befähigt Pflegekräfte in der Kommunikation mit dem Arzt: über negative Wechselwirkungen und Folgeerscheinungen, z.B. z.B. Desorientierung, erhöhte Sturzgefahr, Immobilität, einer eingestellten Medikation zu informieren.

Auch informiert die erfahrene Autorin über alternative Angebote z.B. der Basalen Stimulation, Seelsorge, Physiotherapie, Ergotherapie, Aromatherapie.

Les mer
<p>Umgang mit Medikamenten.- Antidementiva.- Antidepressiva.- Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Antipsychotika.- Besondere Probleme älterer Menschen.- Alternativen.- Anhang.- Literatur.</p><p></p>

Schmidt: Psychopharmaka im Alter

Ihre Beobachtung ist gefragt!

Ältere Menschen unter dem Einfluss von Psychopharmaka bedürfen einer besonderen pflegerischen Beobachtung. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zur Psychopharmakotherapie:

  • Wirkung und Nebenwirkungen
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Medikamentenprofile mit  Handelsnamen und Wirkstoffen
  • Präparatenliste in alphabetischer Reihenfolge

Skalen, Checklisten und die PRISCUS-Liste erleichtern die Umsetzung im Alltag.

Hilft Ihnen beim

  • schnellen Erkennen von unerwünschten Nebenwirkungen,
  • der klaren Informationsweitergabe an den Arzt und bei der
  • Auswahl von Alternativen.

Passt in jede Kitteltasche zum raschen Nachschlagen für alle Pflegenden in der ambulanten und stationären Pflegepraxis.

Les mer
Was Pflegende wissen müssen: Psychopharmaka von A bis Z Neben- und Wechselwirkungen wie Sturzgefahr, Immobilität, Verwirrtheit bei älteren Menschen kennen und erkennen Alternativen zur Medikation: Angebote u.a. aus der Aromatherapie, Basalen Stimulation mit weniger Nebenwirkungen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662452240
Publisert
2015-03-23
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
160 mm
Bredde
100 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Om bidragsyterne

Simone Schmidt ist Pflegemanagerin, Qualitätsmanagerin und -beraterin für das Gesundheitswesen; Sachverständige Gutachterin und erfolgreiche Fachbuchautorin