Der Projektbericht zeigt, wie Armutsprävention entwickelt, implementiert und evaluiert werden kann. Das Projekt ‚Stadtteil in der Schule‘ wurde für Grundschulen in Braunschweig geplant und ist zwischen den Feldern Gemeinwesen, Schulsozialarbeit und Armutsprävention angesiedelt. Als Modell zur Verbindung von theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung liefert der Band grundlegende Elemente zur Durchführung ähnlicher Studien.

Les mer

Der Projektbericht zeigt, wie Armutsprävention entwickelt, implementiert und evaluiert werden kann. Das Projekt ‚Stadtteil in der Schule‘ wurde für Grundschulen in Braunschweig geplant und ist zwischen den Feldern Gemeinwesen, Schulsozialarbeit und Armutsprävention angesiedelt.

Les mer

Projektziele.- Analyse zur Erfassung von Unterstützungssystemen an Grundschulen im Einzugsgebiet Braunschweig.- Strukturevaluation.- Zusammenfassung der Aussagen der Strukturevaluation und abgeleitete sozialraumspezifische Projektziele.- Planung der Prozessevaluation.- Ausblick.

Les mer

Der Projektbericht zeigt, wie Armutsprävention entwickelt, implementiert und evaluiert werden kann. Das Projekt ‚Stadtteil in der Schule‘ wurde für Grundschulen in Braunschweig geplant und ist zwischen den Feldern Gemeinwesen, Schulsozialarbeit und Armutsprävention angesiedelt. Als Modell zur Verbindung von theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung liefert der Band grundlegende Elemente zur Durchführung ähnlicher Studien.

Der Inhalt

·         Projektziele

·         Analyse zur Erfassung von Unterstützungssystemen an Grundschulen im Einzugsgebiet Braunschweig

·         Strukturevaluation

·         Zusammenfassung der Aussagen der Strukturevaluation und abgeleitete sozialraumspezifische Projektziele

·         Planung der Prozessevaluation

·         Ausblick

Die Zielgruppen

·         PolitikwissenschaftlerInnen

·         KulturwissenschaftlerInnen

·         Studierende

·         Politisch Interessierte

Die Herausgeber
Dr. Ludger Kolhoff
ist Professor für Soziales Managementan der Ostfalia Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel.

Christof Gebhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim.

Les mer
Sozialraumarbeit zur Armutsprävention Neue Impulse für die Gemeinwesenarbeit Modellprojekt zur Planung und Durchführung von stadtteilorientierten Studien Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktdetaljer

ISBN
9783658108939
Publisert
2016-02-16
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Dr. Ludger Kolhoff ist Professor für Soziales Management an der Ostfalia Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel.

Christof Gebhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim.