Die hier gesammelten Beiträge sind zwei wesentlichen Arbeitsgebieten des Jubilars gewidmet, dem internationalen Verfahrensrecht und der Schiedsgerichtsbarkeit. Aus diesen Bereichen werden aktuelle und grundsätzliche Probleme von weltweit anerkannten Spezialisten diskutiert. Im Vordergrund stehen die Probleme grenzüberschreitender Sachverhalte bei der Rechtsdurchsetzung, sei es im Bereich der staatlichen Gerichtsbarkeit, sei es in der alternativen Streitbeilegung, insbesondere der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Die Thematik gewinnt durch die Europäische Rechtsetzungskompetenz und Gesetzgebung neben den internationalen Konventionen, insbesondere den Bemühungen der Haager Konferenz um einheitliche Regelungen für transnationale Probleme, neue Dimensionen. Themen wie der neue Europäische Vollstreckungstitel über unbestrittene Forderungen, die besonderen Probleme der Brüssel II a-Verordnung, der Entwurf eines Haager Übereinkommens über die Gerichtsstandswahl stehen neben Grundsatzfragen wie Armut der Schiedspartei, Neutralität des Schiedsrichters, Anerkennungsproblemen bei einer Scheidung nach jüdischem Recht und Fragen aus dem Bereich des europäisch-amerikanischen Justizkonflikts. Die Beiträge spiegeln die internationale Diskussion in aktuellen und sensiblen Bereichen des internationalen Verfahrensrechts im weitesten Sinne.
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783161486340
Publisert
2005-04-21
Utgiver
Mohr Siebeck; Mohr Siebeck
Vekt
1905 gr
Høyde
163 mm
Bredde
237 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Other compilation by

Om bidragsyterne

ist Privatdozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. ist Professor für internationales Prozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit an der LMU München, seit 2001 emeritiert. ist Professor an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. ist emeritierte Professorin der Georg-August-Universität, Göttingen. ist Professor an der Universität Heidelberg. ist Privatdozent und Rechtsanwalt in Berlin. ist Professor an der Universität Hannover.