Das Examinatorium deckt das gesamte examensrelevante Spektrum zum Gesellschaftsrecht ab. Neben Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht werden auch Grundzüge des Konzernrechts erfasst. Das Klausurentraining dient Studierenden und Examenskandidaten zur Wiederholung, Vertiefung und fallbezogenen Anwendung des Prüfungsstoffes. Die große Prüfungsrelevanz der Fälle und zahlreiche Hinweise zur Prüfungsvorbereitung erleichtern zudem die Umsetzung bereits erworbenen Basiswissens im Schwerpunkt und Examen. Die Neuauflage berücksichtigt bereits vollumfänglich die zahlreichen und prüfungsrelevanten Gesetzesänderungen im Personengesellschaftsrecht, die ab dem 1. Januar 2024 infolge des MoPeG gelten.

Der Autor Armbrüster ist Inhaber eines Lehrstuhls für Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin und prüft seit Jahrzehnten regelmäßig im Schwerpunktbereich und mündlichen Examensprüfungen Gesellschaftsrecht ab. Der Autor Böffel hat an diesem Lehrstuhl als wiss. Mitarbeiter mehrere Jahre gearbeitet und während dieser Zeit schriftliche Schwerpunktleistungen im Gesellschaftsrecht als Gutachter bewertet. Beide Autoren sind daher mit den Anforderungen, die an Studierende und Examenskandidaten gestellt werden, bestens vertraut.

Les mer
Januar 2024 infolge des MoPeG gelten.Der Autor Armbrüster ist Inhaber eines Lehrstuhls für Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin und prüft seit Jahrzehnten regelmäßig im Schwerpunktbereich und mündlichen Examensprüfungen Gesellschaftsrecht ab.
Les mer

Teil I Klausurfälle.- 1 Privatklinik mit Altlasten.- 2 Filmfonds in Schieflage.- 3 Schmuckhandels-KG in Geldnöten.- 4 Geburt der Eventimo-GmbH.- 5 Windige Einlagegeschäfte.- 6 Luftfracht-GmbH in Turbulenzen.- 7 Maschinenbau-GmbH in Nöten.- 8 Bedenkliche Beschlüsse.- 9 Verunglückte Sanierung.- 10 Machtbewusste GmbH.- 11 Missglückte Finanzgeschäfte.- 12 Streit im Aufsichtsrat.- Teil II Fragen zum Gesellschaftsrecht.- 13 Gesellschaftsrecht AT.- 14 Personengesellschaftsrecht.- 15 Kapitalgesellschaftsrecht.- 16 Konzernrecht (Grundzüge).- Teil III Rechtsprechung.- 17 Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung.

Les mer

Das Examinatorium deckt das gesamte examensrelevante Spektrum zum Gesellschaftsrecht ab. Neben Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht werden auch Grundzüge des Konzernrechts erfasst. Das Klausurentraining dient Studierenden und Examenskandidaten zur Wiederholung, Vertiefung und fallbezogenen Anwendung des Prüfungsstoffes. Die große Prüfungsrelevanz der Fälle und zahlreiche Hinweise zur Prüfungsvorbereitung erleichtern zudem die Umsetzung bereits erworbenen Basiswissens im Schwerpunkt und Examen. Die Neuauflage berücksichtigt bereits vollumfänglich die zahlreichen und prüfungsrelevanten Gesetzesänderungen im Personengesellschaftsrecht, die ab dem 1. Januar 2024 infolge des MoPeG gelten.

Der Autor Armbrüster ist Inhaber eines Lehrstuhls für Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin und prüft seit Jahrzehnten regelmäßig im Schwerpunktbereich und mündlichen Examensprüfungen Gesellschaftsrecht ab. Der Autor Böffel hat an diesem Lehrstuhl als wiss. Mitarbeiter mehrere Jahregearbeitet und während dieser Zeit schriftliche Schwerpunktleistungen im Gesellschaftsrecht als Gutachter bewertet. Beide Autoren sind daher mit den Anforderungen, die an Studierende und Examenskandidaten gestellt werden, bestens vertraut.
Les mer
Komprimierte Überprüfung des aktuellen Wissensstand anhand von über 380 Fragen und Antworten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung Klausuren auf dem Niveau einer Abschlussklausur im Schwerpunktbereich
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662674772
Publisert
2023-10-19
Utgave
5. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Prof. Dr. Christian Armbrüster ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Freien Universität Berlin. Bis 2013 war er zudem Richter am Kammergericht (Mitglied des II. Zivilsenats mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht).

Dr. Lukas Böffel, LL.M. (Berkeley) ist Associated Researcher des European Banking Institute (EBI) und Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Zwischen 2018 und 2021 war er Doktorand und wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Armbrüster.