Über das Ende des Apostels Paulus bieten die neutestamentlichen und frühchristlichen Quellen unterschiedliche Informationen. Der von Friedrich Wilhelm Horn herausgegebene Sammelband enthält vierzehn exegetische Beiträge, die sich dem Thema aus historischer, theologischer und literaturgeschichtlicher Perspektive annähern. Die einzelnen Untersuchungen behandeln insbesondere die Apostelgeschichte des Lukas, den Römerbrief, den 1. Clemensbrief und die apokryphen Apostelakten.
Les mer
New Testament and Christian sources provide differing information on the end of the Apostle Paul. This volume of essays, edited by Friedrich Wilhelm Horn, contains 14 exegetical studies which approach the topic from the perspectives of history, theology and the history of literature.
Les mer
Friedrich Wilhelm Horn: Einführung · Die letzte Jerusalemreise des Paulus · Geeske Ballhorn: Die Miletrede - ein Literaturbericht · Marius Reiser: Von Caesarea nach Malta. Literarischer Charakter und historische Glaubwürdigkeit von Act 27 · Michael Tilly: Das Ende des Paulus und die syrische Texttradition. Act 28,17-31 in der Überlieferung der Peschitto · Michael Labahn: Paulus - ein homo honestus et iustus. Das lukanische Paulusportrait von Act 27-28 im Lichte ausgewählter antiker Parallelen · Heike Omerzu: Das Schweigen des Lukas. Uuml;berlegungen zum offenen Ende der Apostelgeschichte · Albrecht Scriba: Von Korinth nach Rom. Die Chronologie der letzten Jahre des Paulus · Bernd Wander: Warum wollte Paulus nach Spanien? Ein forschungs- und motivgeschichtlicher Überblick · Hermut Löhr: Zur Paulus-Notiz in 1 Clem 5,5-7 · Claudia Büllesbach: Das Verhältnis der Acta Pauli zur Apostelgeschichte des Lukas. Darstellung und Kritik der Forschungsgeschichte · Marco Frenschkowski: Pseudepigraphie und Paulusschule. Gedanken zur Verfasserschaft der Deuteropaulinen, insbesondere der Pastoralbriefe · Gudrun Guttenberger: Ist der Tod der Apostel der Rede nicht wert? Vorstellungen von Tod und Sterben in der Apostelgeschichte · Lukas Bormann: Reflexionen über Sterben und Tod bei Paulus
Les mer
"Der Band stellt ein gelungenes Projekt dar, ein wenig diskutiertes Thema der Paulusbiographie aus verschiedenen Perspektiven in den Blick zu nehmen. [...] Der Band wird in die künftige Diskussion über die Darstellung des Endes des Paulus in der Apg zu berücksichtigen sein."
In: Theologische Rundschau 1/2008
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783110170016
Publisert
2001-07-19
Utgiver
Vendor
De Gruyter
Vekt
657 gr
Aldersnivå
UU, UP, P, 05, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
367
Redaktør