Der Band 8 der Reihe "Controversia et Confessio" thematisiert die Debatte um die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie, welche zwischen 1570/71 und 1574 in öffentlichen Drucken ausgetragen wurde. Er legt erstmals eine repräsentative Auswahl der in diesem Kontext erschienenen Texte vor. Die hier gebotenen StÃ"cke stellen entscheidende Meilensteine und Schnittstellen auf dem Weg zu einer theologisch-konfessionellen Lehrbildung dar. Diese gewann im Zuge öffentlich ausgetragener Kontroversen Konturen und wurde zugleich durch die historischen Rahmenbedingungen in Politik und Gesellschaft entscheidend beeinflusst. Der Band bietet sowohl die Drucke der Wittenberger Fakultät als auch die Stellungnahmen ihrer niedersächsischen und wÃ"rttembergischen Gegner. Die deutsche Ãbersetzung des Wittenberger Katechismus (1571), die auf kurfÃ"rstliche Intervention nie gedruckt wurde, ist hier erstmals in kritischer Edition zugänglich.
Les mer
Documents the intra-Protestant controversies that emerged after the Augsburg Interim of 1548. This title includes some of the most influential printed writings to these debates that were central in the development of Protestant confessions and identities.
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783525562000
Publisert
2008-05-21
Utgiver
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Aldersnivå
G, 01
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
1190

Redaktør

Om bidragsyterne

Dr. theol. Johannes Hund ist Pfarrer der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts fÃ"r Europäische Geschichte, Abteilung fÃ"r Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.