Er fragt nach den Akteuren und Institutionen, die diese lyrischen Migrationen ermöglichen, und versucht zu ergründen, weshalb bestimmte Texte und Formen migrationsaffiner sind als andere.
Gedichte wandern häufig vom einzelnen Blatt oder Brief in unterschiedliche Lyriksammlungen oder Romane, wo sie aufgrund der veränderten Umgebung neue Bedeutung erlangen. Ähnliches geschieht, wenn das Sonett von Sizilien aus in andere Sprachen migriert oder wenn Melodien geistlicher Lieder neue, weltliche Texte erhalten. Der Band untersucht solche lyrischen Migrationen um 1300 und um 1800 aus einer historisch-konstellativen Perspektive. Er fragt nach den Akteuren und Institutionen, die diese lyrischen Migrationen ermöglichen, und versucht zu ergründen, weshalb bestimmte Texte und Formen migrationsaffiner sind als andere.
Les mer
Der neue Band in der Reihe der literaturwissenschaftlichen DFG-Symposien Komparatistische Perspektiven auf Transformationsprozesse in zwei Schwellenzeiten Schwerpunkte u.a. deutsch- und italienischsprachigen Lyrik, geistliche Lyrik
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783662702680
Publisert
2025-06-26
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; J.B. Metzler
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Redaktør