Es gibt eine Sehnsucht in uns, sich selbst immer gleich zu sein, eine lebenslange einheitliche Identität zu haben. Es ist ein BedÃ"rfnis nach Sicherheit, das fÃ"r alle Zeit befriedigt sein soll. Die Wahrheit sieht völlig anders aus, wie immer, wenn eigene Ideale an den tatsächlichen Möglichkeiten des Ich gemessen werden, wenn sich Phantasien der Realität stellen mÃ"ssen. Ganz im Gegensatz dazu steht die Einsicht, dass Selbstverwirklichung und individuelle Weiterentwicklung nur dann möglich sind, wenn diese infantile Sehnsucht nach konstanter Identität Ã"berwunden wird. Diese ist nämlich in immerwährenden Kompromissen und Veränderungen einem unaufhörlichen Wandel unterworfen. Die Beiträge befassen sich mit der Identität in der frÃ"hen Kindheit, mit der Identitätssuche in der Adoleszenz, mit gewandelten Identitäten in den mittleren Jahren und im Alter. AuÃerdem werden die wichtigen Fragestellungen beruflicher Identität und der Spannung zwischen Freiheit und Bindung besprochen.
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783525453216
Publisert
2007-06-12
Utgiver
Vendor
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Aldersnivå
G, 01
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
204

Redaktør
Contributions by

Om bidragsyterne

Prof. Dr. med. Jörg Wiesse, Arzt fÃ"r Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker, ehem. Chefarzt der Klinik fÃ"r Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum NÃ"rnberg, ist in eigener Praxis fÃ"r Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalyse tätig. Prof. Dr. med. Peter Joraschky ist Direktor der Klinik und Poliklinik fÃ"r Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Dresden.