“… der ebenso umfassende wie präzise Registerband der EJGK nicht nur ein beeindruckendes Dokument gründlicher redaktioneller Arbeit, sondern auch ein Eingangstor in die faszinierende Welt des Judenrums in seiner bewegten Geschichte und in allen seinen Lebensäußerungen.” (Michael Tilly, in: Theologische Literaturzeitung, Jg. 142, Heft 9, September 2017)<br />“... Texte waren konzis, lesbar, haben mit neuester Forschung gearbeitet und ihr jeweiliges Thema in größere Kontexte gestellt. Fast alle waren wirklich exzellent. ... jetzt viele Stunden wunderbarster Lektüre und zahllose neue Erkenntnisse und Einsichten – der Suchtfaktor ihrer Bände ist hoch ...” (Cord-Friedrich Berghahn, in: Zeitschrift für Germanistik, Jg. 27, Heft 3, 2017)<p></p>

Von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Rund 800 Stichwörter präsentieren den Stand der internationalen Forschung und entwerfen ein vielschichtiges Porträt jüdischer Lebenswelten - illustriert durch viele Karten und Abbildungen. Übergreifende Informationen zu zentralen Themen vermitteln ca. 40 Schlüsselartikel zu Begriffen wie Autonomie, Exil, Emanzipation, Literatur, Liturgie, Musik oder Wissenschaft des Judentums. Zuverlässige Orientierung bei der Arbeit mit dem Nachschlagewerk bieten ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister im siebten Band. Die Enzyklopädie stellt Wissen in einen Gesamtkontext und bietet Wissenschaftlern und Interessierten neue Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur. Ein herausragender Beitrag zum Verständnis des Judentums und der Moderne.
Les mer
Von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950.
Les mer
Personenregister.- Ortregister.- Sachregister
Renommierte internationale Autoren wie Israel Bartal (Jerusalem), Pierre Birnbaum (Paris), Michael Brenner (München), David Engel (New York), Shmuel Feiner (Jerusalem), Galit Hasan-Rokem (Jerusalem), Dan Miron (New York), David Myers (Los Angeles), Anson Rabinbach (Princeton), Yfaat Weiss (Jerusalem), Christian Wiese (Frankfurt a. M.), Carsten L. Wilke (Budapest), Moshe Zimmermann (Jerusalem) u. v. a.
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783476025074
Publisert
2017-02-16
Utgiver
Vendor
J.B. Metzler
Høyde
265 mm
Bredde
185 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Redaktør

Om bidragsyterne

Die Enzyklopädie wird im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner, Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig und Professor für Europäische Zeitgeschichte an der Hebrew University in Jerusalem.