“… der ebenso umfassende wie präzise Registerband der EJGK nicht nur ein beeindruckendes Dokument gründlicher redaktioneller Arbeit, sondern auch ein Eingangstor in die faszinierende Welt des Judenrums in seiner bewegten Geschichte und in allen seinen Lebensäußerungen.” (Michael Tilly, in: Theologische Literaturzeitung, Jg. 142, Heft 9, September 2017)<br />“... Texte waren konzis, lesbar, haben mit neuester Forschung gearbeitet und ihr jeweiliges Thema in größere Kontexte gestellt. Fast alle waren wirklich exzellent. ... jetzt viele Stunden wunderbarster Lektüre und zahllose neue Erkenntnisse und Einsichten – der Suchtfaktor ihrer Bände ist hoch ...” (Cord-Friedrich Berghahn, in: Zeitschrift für Germanistik, Jg. 27, Heft 3, 2017)<p></p>