Dieser Husserliana-Band enthält im ersten Teil (A) die drei ursprünglichen Teilentwürfe, die Husserl in den Jahren 1912 bis 1915 für das zweite Buch der „Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie“ („Ideen II“) verfasst hat. Den zweiten Teil (B) bilden Thematische Ausarbeitungen Husserls ab 1908, die Edith Stein zwischen 1916 und 1918 für ihre Zusammenstellung, zum Teil nur auszugsweise, verwendet hat. Diese inhaltlich den „Ideen II“ zugehörigen Texte reichen bis 1924. Ergänzt wird der Band um das „Nachwort“, das Husserl anlässlich der von W. R. Gibson übersetzten und 1931 erschienenen englischen Ausgabe der Ideen I verfasst hat.

Die vorliegende Neuedition der „Ideen II“ im Rückgang auf Husserls Originalmanuskripte, die schon lange ein Desiderat der Forschung darstellte, soll an die Stelle der früheren Edition in den Husserliana-Bänden IV und V treten, welche auf jener von Edith Stein durchgeführten Ausarbeitung bzw. auf deren 1924/25 von Ludwig Landgrebe angefertigtem Typoskript beruht. Die Neuedition bietet nun erstmals eine umfassende und auf den Originalmanuskripten beruhende Textgrundlage für die historische und systematische Forschung zu den „Ideen II“.

Les mer

Dieser Husserliana-Band enthält im ersten Teil (A) die drei ursprünglichen Teilentwürfe, die Husserl in den Jahren 1912 bis 1915 für das zweite Buch der „Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie“ („Ideen II“) verfasst hat.

Les mer

1. Teil - Das reine ich gegenüber dem realen ich. die seelische realität im unterschied zur materiellen. verknüpfung von seele und leib und deren jeweilige konstitution. Das verhältnis von materiellem ding und leib in der erfahrung. Solipsistische und intersubjektive erfahrung.- Kapitel I. Das reine Ich.- Kapitel II. Die seelische Realität.- Kapitel III. Konstitution der seelischen Realität durch den Leib.- 2. Teil - Issenschaftstheoretischer teil: method der physik. somatologie, psychologie und phänomenologie. auch über apriorische begriffe. ontologie und phänomenologie. zur methode der klärung.- Kapitel IV. Die verschiedenen Regionen der Realität (materielles Ding, Leib, Seele), die korrelativen Grundarten der Apperzeption und die daraus entspringendenWissenschaften.- Kapitel V. Die Beziehungen zwischen Psychologie und Phänomenologie.- Kapitel VI. Das Verhältnis von Phänomenologie und Ontologie.- Kapitel VII. Methode der Klärung.

Les mer

Dieser Husserliana-Band enthält im ersten Teil (A) die drei ursprünglichen Teilentwürfe, die Husserl in den Jahren 1912 bis 1915 für das zweite Buch der „Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie“ („Ideen II“) verfasst hat. Den zweiten Teil (B) bilden Thematische Ausarbeitungen Husserls ab 1908, die Edith Stein zwischen 1916 und 1918 für ihre Zusammenstellung, zum Teil nur auszugsweise, verwendet hat. Diese inhaltlich den „Ideen II“ zugehörigen Texte reichen bis 1924. Ergänzt wird der Band um das „Nachwort“, das Husserl anlässlich der von W. R. Gibson übersetzten und 1931 erschienenen englischen Ausgabe der Ideen I verfasst hat.

Die vorliegende Neuedition der „Ideen II“ im Rückgang auf Husserls Originalmanuskripte, die schon lange ein Desiderat der Forschung darstellte, soll an die Stelle der früheren Edition in den Husserliana-Bänden IV und V treten, welche auf jener von Edith Stein durchgeführten Ausarbeitung bzw. auf deren 1924/25 von Ludwig Landgrebe angefertigtem Typoskript beruht. Die Neuedition bietet nun erstmals eine umfassende und auf den Originalmanuskripten beruhende Textgrundlage für die historische und systematische Forschung zu den „Ideen II“.

Les mer
Es handelt sich um die erste Ausgabe der "Ideen II" in der ursprünglichen Form, wie sie Husserl selbst gestaltet wissen wollte This book is the first edition of "Ideas II" in the way Edmund Husserl himself would've wanted it to be designed Replaces the earlier edition in Husserliana volumes IV & V
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783031779510
Publisert
2025-05-14
Utgiver
Vendor
Springer International Publishing AG
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
300

Forfatter
Redaktør

Om bidragsyterne

Dirk Fonfara, 2002 Promotion in Philosophie über Aristoteles’ Substanzlehre an der Universität zu Köln, 2002-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Husserl-Archiv Köln, seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften bei der Karl-Jaspers-Gesamtausgabe, seit 2003 Lehrveranstaltungen an den Universitäten Köln (2003-2013), Luxembourg (2010-2014) und Heidelberg (ab 2015)