Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltschutz, Armutsmigration, Ungleichheit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Menschenrechte, aber auch Big Data und die digitalisierungsbedingte Veränderung der Arbeitswelt sind die alten und neuen Herausforderungen, denen sich die Wirtschafts- und Unternehmensethik stellen muss. Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die wirtschaftsethischen Standards von der Antike bis in unsere unmittelbare Gegenwart und soll Orientierung durch Reflexion, Methoden und kritische Analyse bieten. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch umfassend aktualisiert und erheblich erweitert.
Les mer
Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltschutz, Armutsmigration, Ungleichheit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Menschenrechte, aber auch Big Data und die digitalisierungsbedingte Veränderung der Arbeitswelt sind die alten und neuen Herausforderungen, denen sich die Wirtschafts- und Unternehmensethik stellen muss.
Les mer
I Einleitung.- II Philosophische Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- III Theoriegeschichtliche Hintergründe der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- IV Ausgewählte Themenfelder der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- V Deutschsprachige Ansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- VI Internationale Ansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- VII Instrumente der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- VIII Bereichsethiken.- IX Neue Herausforderungen der Wirtschafts- und Unternehmensethik.- X Zentrale Begriffe.- Personenregister und Sachregister.
Les mer
Die Übernahme einer über die reine Geschäftstätigkeit hinausgehenden sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen, die neuen Herausforderungen der Digitalisierung oder die Frage nach dem Umgang mit den für ein Unternehmen relevanten Stakeholder-Gruppen stellen zentrale Themen innerhalb der aktuellen Wirtschafts- und Unternehmensethikdebatte dar. Die aktualisierte und erweiterte Auflage des Handbuchs Wirtschaftsethik gibt einen umfassenden Überblick über die philosophischen und theoriegeschichtlichen Hintergründe der Wirtschafts- und Unternehmensethik, ihre zentralen Ansätze und die wichtigsten Instrumente zu ihrer praktischen Umsetzung. Das Schlusskapitel erschließt zentrale Begriffe der aktuellen Debatte.  
Les mer
Konkurrenzloses Überblickswerk Philosophische Fundierung wirtschaftlicher und wirtschaftsethischer Fragen Für die 2. Auflage wesentlich erweitert und aktualisiert

Produktdetaljer

ISBN
9783476058058
Publisert
2022-07-05
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
J.B. Metzler
Høyde
254 mm
Bredde
178 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Om bidragsyterne

Michael S. Aßländer ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut in Zittau.