Dieser Sammelband rückt Prozesse der Devianz, Fragmentierung und Hybridisierung in der Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Im Oktober und November 2005 erschüttern landesweite Unruhen in den banlieues, den Vorstädten, die französische Politik und Gesellschaft. In das mediale und auch wissenschaftliche Scheinwerferlicht rücken Fragen der Stadtentwicklung, der Kriminalität, sozialräumlicher Polarisierung und Exklusion, gerade von Menschen mit Migrationshintergrund. Zehn Jahre danach beleuchtet dieses Buch die Frage, wohin sich die französische Gesellschaft, die Großwohnsiedlungen und „Problemgebiete“ sowie die Stadtpolitik entwickelt haben. Grundlegender wird darüber hinaus über internationale Perspektiven aktuellen Fragen von Polarisierung und Hybridisierung sich zersplitternder Stadtentwicklung nachgespürt: fraktalen Metropolen.​
Les mer
Dieser Sammelband rückt Prozesse der Devianz, Fragmentierung und Hybridisierung in der Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Zehn Jahre danach beleuchtet dieses Buch die Frage, wohin sich die französische Gesellschaft, die Großwohnsiedlungen und „Problemgebiete“ sowie die Stadtpolitik entwickelt haben.
Les mer
Fraktale Metropolen: Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung.- Frankreich im Brennpunkt.- Theorieorientierte und internationale Perspektiven.
Der Sammelband rückt Prozesse der Devianz, Polarisierung und Hybridisierung in der Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Im Oktober und November 2005 erschüttern landesweite Unruhen in den banlieues, den Vorstädten, die französische Politik und Gesellschaft. In das mediale und auch wissenschaftliche Scheinwerferlicht rücken Fragen der Stadtentwicklung, der Devianz, sozialräumlicher Fragmentierung und Exklusion, gerade von Menschen mit Migrationshintergrund. Zehn Jahre danach beleuchtet der Sammelband die Frage, wohin sich die französische Gesellschaft, die Großwohnsiedlungen und ,Problemgebiete‘ sowie die Stadtpolitik entwickelt haben. Grundlegender wird darüber hinaus über internationale Perspektiven aktuellen Fragen von Polarisierung und Hybridisierung sich zersplitternder Stadtentwicklung nachgespürt: fraktalen Metropolen. Der Inhalt·         Fraktale Metropolen: Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung·         Frankreich im Brennpunkt·         Theorieorientierte und internationale Perspektiven.Die ZielgruppenStadtforscherInnen, Sozial- und KulturgeographInnenDie HerausgeberDr. Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für ,Ländliche Räume/Regionalmanagement‘ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und außerplanmäßiger Professor für Geographie an der Universität des Saarlandes.
Les mer
Aktuelle Beleuchtung der Entwicklung hybrider, fraktaler Metropolen in Europa und darüber hinaus Artikel französischer Autoren, die erstmals in deutscher Sprache erscheinen Antworten auf Fragen wohlfahrtsstaatlicher Steuerungsmöglichkeiten in Zeiten von wachsender Polarisierung und Exklusion? Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658114916
Publisert
2015-12-03
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Dr. Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für ,Ländliche Räume/Regionalmanagement‘ an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und außerplanmäßiger Professor für Geographie an der Universität des Saarlandes.