"Insbesondere der Beitrag von [...] Kailitz verortet die politisch-kulturelle Bedeutung des 'Historikerstreits' mit wohltuender Nüchternheit [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.06.2009

Die politische Deutungskultur der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel des „Historikerstreits“.- Geschichte als politische Wissenschaft — Der Historikerstreit.- Historikerstreit — transnational.- Wie die Historie öffentlich gebraucht wird: Jürgen Habermas und der Historikerstreit.- Die wissenschaftliche Dimension des „Historikerstreits“ auf dem Prüfstand. Eine Auseinandersetzung mit Ernst Nolte und Jürgen Habermas.- Das Ende des ideologischen Zeitalters? Ideologisches Denken vor und nach dem Historikerstreit.- Der „Historikerstreit“ und die Frage der Historisierung des Nationalsozialismus.- Hitlers Russland. Eine alternative Sicht auf den „kausalen Nexus“ zwischen Bolschewismus und Nationalsozialismus.
Read more
Dieser Band zum "Historikerstreit" ist als ein Beitrag zur Erforschung der Geschichtspolitik in Deutschland anzusehen. Dabei ist die Geschichtspolitik (oder Erinnerungspolitik) als ein für die Herausbildung gemeinsamer Vorstellungen in einem politischen System, sprich der "nationalen Identität", sehr bedeutsames Politikfeld anzusehen, auf dem Deutungen der Vergangenheit und Gegenwart um Anerkennung im Gemeinwesen ringen. Der "Historikerstreit" lässt sich dabei mit Fug und Recht als das bedeutendste Kapitel im Buch der Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland bezeichnen.
Read more
Geschichtspolitik in Deutschland auf dem Prüfstand
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783531161327
Published
2008-06-12
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Edited by

Biographical note

Dr. Steffen Kailitz lehrt Politikwissenschaft an der Universität Dresden.