Das Buch diskutiert aktuelle, politisch initiierte Veränderungen von (professioneller) Arbeit in den Feldern Bildung und Pflege mit dem Ziel, institutionellen Wandel auch unter den Gesichtspunkten von Legitimität und Gerechtigkeit zu erfassen. Die Beiträge untersuchen neue Formen feldspezifischer Governance im Spannungsfeld zwischen politisch-administrativer Steuerung, professioneller Selbststeuerung und Marktsteuerung. Dabei suchen sie, Zusammenhänge mit sich wandelnden beruflichen und organisationalen Leistungspolitiken und Arbeitspraktiken sichtbar zu machen.


Read more
Das Buch diskutiert aktuelle, politisch initiierte Veränderungen von (professioneller) Arbeit in den Feldern Bildung und Pflege mit dem Ziel, institutionellen Wandel auch unter den Gesichtspunkten von Legitimität und Gerechtigkeit zu erfassen.
Read more
Governance professioneller Arbeit.- Wandel von Governance-Regimen in Bildung und Pflege.- Managerialisierung beruflicher Arbeitspraktiken und ihre Legitimation.
Das Buch diskutiert aktuelle, politisch initiierte Veränderungen von (professioneller) Arbeit in den Feldern Bildung und Pflege mit dem Ziel, institutionellen Wandel auch unter den Gesichtspunkten von Legitimität und Gerechtigkeit zu erfassen. Die Beiträge untersuchen neue Formen feldspezifischer Governance im Spannungsfeld zwischen politisch-administrativer Steuerung, professioneller Selbststeuerung und Marktsteuerung. Dabei suchen sie, Zusammenhänge mit sich wandelnden beruflichen und organisationalen Leistungspolitiken und Arbeitspraktiken sichtbar zu machen.

Der Inhalt

  • Governance professioneller Arbeit
  • Wandel von Governance-Regimen in Bildung und Pflege
  • Managerialisierung beruflicher Arbeitspraktiken und ihre Legitimation

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Bildungswissenschaften, Pflegewissenschaften, Soziologie, Organisationsforschung und Public Management
  • Lehrende, Schulleiterinnen und -leiter, Pflegekräfte, öffentliche Verwaltung

Die Herausgeber

Doris Graß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Bonn.

Dr. Herbert Altrichter ist Professor an der School of Education der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich).

Dr. Uwe Schimank ist Professor am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen.

Read more
Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Governance und Leistungssteuerung Vermarktlichung und Managerialisierung Governance professioneller Arbeit
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783658238957
Published
2018-10-17
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Doris Graß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Bonn.

Dr. Herbert Altrichter ist Professor an der School of Education der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich).

Dr. Uwe Schimank ist Professor am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen.