​​

Der wechselseitige Einfluss von Wissen und Freiheit (und damit Demokratie) in modernen, hochkomplexen Gesellschaften wie auch der Wandel ihrer Beziehungen im Laufe der Moderne ist eines der faszinierendsten Themen unseres Zeitalters. Es handelt sich dabei wohl kaum um eine einmal festgeschriebene, statische Beziehung, sondern um eine historisch-dynamische Relation, die immer von der Entwicklung der Wissensformen und der jeweils relevanten Definition von Freiheit mitbestimmt wurde und wird. Dieses Buch beleuchtet die neuartigen Probleme und Herausforderungen der Demokratie im Angesicht der rapide anwachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse in gegenwärtigen Gesellschaften und gibt einen Überblick über soziologische Perspektiven von Weber, Dewey und Foucault bis in die Gegenwart.

Read more
​​

Der wechselseitige Einfluss von Wissen und Freiheit (und damit Demokratie) in modernen, hochkomplexen Gesellschaften wie auch der Wandel ihrer Beziehungen im Laufe der Moderne ist eines der faszinierendsten Themen unseres Zeitalters.

Read more

Die moderne Gesellschaft.- Soziologische Erkenntnisse über Informationen, Wissen und Wissensfähigkeiten.- Die Bedingungen der Möglichkeit von Freiheit und Demokratie.- Die gesellschaftliche Rolle von Wissensfähigkeiten.- Das Wissen der Schwachen und der Mächtigen.- Die Regierbarkeit moderner Gesellschaften.

Read more

Der wechselseitige Einfluss von Wissen und Freiheit (und damit Demokratie) in modernen, hochkomplexen Gesellschaften wie auch der Wandel ihrer Beziehungen im Laufe der Moderne ist eines der faszinierendsten Themen unseres Zeitalters. Es handelt sich dabei wohl kaum um eine einmal festgeschriebene, statische Beziehung, sondern um eine historisch-dynamische Relation, die immer von der Entwicklung der Wissensformen und der jeweils relevanten Definition von Freiheit mitbestimmt wurde und wird. Dieses Buch beleuchtet die neuartigen Probleme und Herausforderungen der Demokratie im Angesicht der rapide anwachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse in gegenwärtigen Gesellschaften und gibt einen Überblick über soziologische Perspektiven von Weber, Dewey und Foucault bis in die Gegenwart.

Der Inhalt

·        Die moderne Gesellschaft

·        Soziologische Erkenntnisse über Informationen, Wissen und Wissensfähigkeiten

·        Die Bedingungen der Möglichkeit von Freiheit und Demokratie

·        Die gesellschaftliche Rolle von Wissensfähigkeiten

·        Das Wissen der Schwachen und der Mächtigen

·        Die Regierbarkeit moderner Gesellschaften

DieZielgruppen

·        Studierende und Dozierende der Sozialwissenschaften

·        Lehrerinnen und Lehrer

·        Mitglieder von zivilgesellschaftlichen Organisationen

·        Arbeitnehmer, Gewerkschaftler und Unternehmer

·        Journalisten

·        Alle, die an der Frage „In welcher Gesellschaft leben wir?“ interessiert sind

Der Autor

Prof. Nico Stehr, PhD, ist Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.

Read more
Zum Zusammenhang von Wissen und Freiheit, Demokratie und Information? Eine aktuelle und zeitlose Debatte Grundlegende Studie

Product details

ISBN
9783658095154
Published
2015-06-26
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Author

Biographical note

Prof. Nico Stehr, PhD, ist Karl-Mannheim-Professor für Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.