Die Studie befasst sich auf der Basis von Lebensverlaufsdaten des Max-Planck-Instituts fur Bildungsforschung mit dem langfristigen Wandel der Ubergange zwischen Schule, Berufsausbildung und Beruf in der Bundesrepublik Deutschland. Anhand der Ausbildungs- und Berufserfahrungen verschiedener Geburtskohorten werden sowohl Strukturveranderungen als auch Kontinuitaten im Bereich der beruflichen Bildung uber einen Zeitraum von mehr als vier Jahrzehnten aufgezeigt. Die einzelnen Kapitel untersuchen die Ausbildungswege und den Arbeitsmarktzugang von Mannern und Frauen aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei werden u.a. die Zeitstrukturen des Ubergangs in den Beruf, die Geschlechtsspezifik von Berufswunschen und die Frage des Wandels der Verberuflichung von Erwerbsmustern einer eingehenden Betrachtung unterzogen.
Read more
Einleitung: Ausbildungserfahrungen im sozialhistorischen Wandel.- I Theoretische Überlegungen.- 1 Ausbildung und Beruf, neue und alte Ungleichheiten — Zum Stellenwert der beruflichen Bildung.- 2 Struktur und Geschichte der beruflichen Bildung in Deutschland.- 3 Rigiditäten und Flexibilitäten — Qualifikationsprofile und Mobilitätsmuster in einem verberuflichten Arbeitsmarkt.- 4 Das duale System der Berufsausbildung hat (k)eine Zukunft — Die Diskussion um die Krise der beruflichen Bildung in den 1990er Jahren.- II Empirische Untersuchungen.- 5 Strukturen und Entwicklung der Institutionen der beruflichen Bildung in der Bundesrepublik zwischen 1950 und 1990.- 6 Standardisierung, Diversifizierung oder Desintegration? Die Übergangsmuster von der Schule in den Beruf der Geburtskohorten 1919–21 bis 1959–61.- 7 Zwei Schwellen oder pluralisierte Ausbildungsmuster? Wege und Umwege in den Beruf in einer institutionell differenzierten Perspektive.- 8 Die Geschichte der Berufswünsche — Strukturen und Realisierungschancen.- 9 Verberuflichung von Arbeitsmarktchancen? Die Schließung des Berufszugangs nach dem Ausbildungszertifikat.- 10 Fortschreitende Entberuflichung von Erwerbsmustern? Der Zusammenhang zwischen Ausbildung und Beruf im weiteren Erwerbsleben.- 11 Schluss — Die Ausbildungserfahrungen der Kohorten 1919–61 zwischen Stabilität und Wandel.
Read more
Springer Book Archives
Von der Ausbildung zum Beruf: Ein Weg mit Hindernissen
Von der Ausbildung zum Beruf: Ein Weg mit Hindernissen
Product details
ISBN
9783531132532
Published
1999-09-29
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Height
235 mm
Width
155 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Number of pages
355
Author