1. Einleitung.- 1.1. Zielsetzung der Arbeit.- 1.2. Aufbau der Arbeit.- 2. Risiko und Gesellschaft: Risikogesellschaft?.- 3. Politik in der Risikogesellschaft.- 4. Arzneimittelregulierung.- 4.1. Einleitung und Problemstellung.- 4.2. Empirische Bestandsaufnahme.- 4.3. Politische Risikoorientierung und -bewältigung.- 4.4. Politische Arzneimittelregulierung im gesellschaftlichen Kontext: Stand und Perspektiven.- 5. Klimapolitik.- 5.1. Einleitung und Problemstellung.- 5.2. Empirische Bestandsaufnahme.- 5.3. Politische Risikoorientierung und -bewältigung.- 6. Zusammenfassung und Diskussion.- Abkürzungen.- Literatur zu Kapitel 1:.- Literatur zu Kapitel 2:.- Literatur zu Kapitel 3:.- Literatur zu Kapitel 4:.- Literatur zu Kapitel 5:.- Literatur zu Kapitel 6:.
Read more
Springer Book Archives
Risikoforschung am Beispiel Klimapolitik und Arzneimittel
Product details
ISBN
9783531130507
Published
1997-10-30
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Upper undergraduate, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Number of pages
272
Author