<p>Dieses von Experten aus Pflege und Medizin geschriebene Buch bietet einen guten Überblick zu den häufigsten Methoden der Schmerztherapie in der Pflege.</p>

Dieses von Experten aus Pflege und Medizin geschriebene Buch bietet einen guten Überblick zu den häufigsten Methoden der Schmerztherapie in der Pflege. Neben den Grundlagen über Schmerzentstehung, -messung, und -therapie werden auch Leitlinien und Standards in der mechanismenbasierten Schmerztherapie sowie im pflegerischen Schmerzassessment und die rechtlichen Aspekte vorgestellt. Aromapflege, Ayurveda, Entspannungsverfahren, Musiktherapie, Massage, Physiotherapie, Hypnose oder Wickel werden ausführlich anhand von zahlreichen praktischen Beispielen beschrieben. Ziel der Anwendung ist stets die Reduktion der Nebenwirkungen von Therapien. Die vorgestellten Methoden eignen sich aber auch zur Vorbeugung und können bei stagnierenden Heilungsprozessen erfolgreich eingesetzt werden. Das Buch richtet sind an alle in der Pflege tätigen Personen sowie Betroffene und deren Angehörige.

Inhalt:

  • Grundlagen der Schmerztherapie
  • Medikamentöse Therapiemöglichkeiten
  • Pflegetherapeutische Interventionen 

 

Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt, Österreich

Univ.-Prof. Dr. Günther Bernatzky, Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg, Fachbereich für Biowissenschaften, Salzburg, Austria

Svetlana Geyrhofer, BA, DGKP, Weiterbildung Schmerzmanagement, Weiterbildung Komplementäre Pflege-Aromapflege, Akademische Expertin in der Anästhesiepflege, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege

Bärbl Buchmayr, Diplom der Kinderkrankenpflege, selbständige Tätigkeit als Referentin zu komplementären Pflegemethoden

Read more
Multimodale Ansätze der Schmerztherapie im interprofessionellen Team Praxisrelevant mit vielen Fallbeispielen Ideal zur Fortbildung
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783662689554
Published
2025-10-08
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Height
240 mm
Width
168 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet