Die Behandlung bösartiger Tumoren ist nach wie vor eine der Kernaufgaben in der operativen Medizin. Für die jeweiligen Tumorentitäten haben ausgewiesene Experten aus Österreich und Deutschland im Autorenduo abgestimmte Handlungs- und Therapieempfehlungen erarbeitet. Dabei wurde besonderer Wert auf eine soweit möglich evidenzbasierte und vor allem auch für den klinischen Alltag praktikable Vorgehensweise gelegt. Das Buch zeigt, wie sich operative Eingriffe in ein modernes interdisziplinäres onkologisches Gesamtkonzept eingliedern und welche Benchmarks als Qualitätskriterien heranzuziehen sind. Offene Fragen, die vor allem im Rahmen klinischer Studien zu lösen sind, werden dargestellt. Das Buch richtet sich an Chirurgen und Onkologen (auch Berufsanfänger) und hilft bei der Entscheidung, welche Behandlungsschritte vor Ort durchgeführt werden können und wo eine Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Zentrum gesucht werden soll.

Read more
Das Buch richtet sich an Chirurgen und Onkologen (auch Berufsanfänger) und hilft bei der Entscheidung, welche Behandlungsschritte vor Ort durchgeführt werden können und wo eine Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Zentrum gesucht werden soll.
Read more
Allgemeiner Teil.- Die Rolle der Chirurgie in der Krebsbehandlung.- Chirurgisches Tumorstaging.- Metastasen bei unbekanntem Primärtumor: CUP-Syndrom.- Kommunikation mit Tumorpatienten.- Tumorschmerz und Stufenkonzept der Therapie.- Invasive Verfahren der Tumorschmerztherapie.- Nichtchirurgische, komplementäre Behandlungskonzepte.- Perioperative Ernährung.- „Fast-track“-Rehabilitation.- Spezieller Teil.- Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenkarzinom.- Brustdrüsenkarzinom.- Bronchialkarzinom.- Lungenmetastasen.- Andere thorakale Karzinome.- Speiseröhrenkarzinom.- Magenkarzinom.- Primäre Malignome der Leber.- Kolorektale Lebermetastasen.- Nonkolorektale Lebermetastasen.- Gallenblasenkarzinom.- Gallengangskarzinom.- Pankreaskarzinom.- Tumoren des Dünndarms.- Endokrine Tumoren des Pankreas.- Gastrointestinale Stromatumoren.- Primäre und sekundäre peritoneale Tumoren.- Kolonkarzinom.- Rektumkarzinom.- Analkarzinom.- Tumoren der Nebenniere.- Prostatakarzinom.- Harnblasenkarzinom.- Nierenzellkarzinom.- Peniskarzinom.- Hodentumoren.- Zervixkarzinom.- Ovarialkarzinom.- Endometriumkarzinom.- Vulvakarzinom.- Malignes Melanom.- Weichgewebssarkome.- Primäre und sekundäre Knochentumoren.
Read more
Moderne und praktikable Grundsätze der interdisziplinären chirurgischen Onkologie Evidenzbasierte Strategieempfehlungen sowie Benchmarks zur Qualitätskontrolle Anschaulich illustrierter Atlas Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Includes supplementary material: sn.pub/extras
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783211486122
Published
2008-08-26
Publisher
Springer Verlag GmbH; Springer Verlag GmbH
Height
277 mm
Width
210 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet