In dem Buch wird das Zusammenspiel zwischen Leistungserbringern und Leistungsträgern im Kontext der Implementierung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in der Region Südostniedersachsen untersucht. Es werden die wesentlichen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren analysiert, die die Interaktionen der Akteure prägen. Das Werk umfasst Sekundär- und Primäranalysen und bietet wertvolle Einsichten für die Praxis der Eingliederungshilfe. Es werden Schnittstellenprobleme und strukturelle Hindernisse wie Ressourcenmangel und Zielkonflikte zwischen wirtschaftlicher Logik und dem personenzentrierten Ansatz des BTHG identifiziert.

Read more

In dem Buch wird das Zusammenspiel zwischen Leistungserbringern und Leistungsträgern im Kontext der Implementierung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in der Region Südostniedersachsen untersucht.

Read more
<p>Einleitung.- DAS FORSCHUNGSPROJEKT "UMSETZUNG DES BTHG IN DER REGION SÜDOSTNIEDERSACHSEN“.- SEKUNDÄRANALYSE.- Primäranalyse.</p>

In dem Buch wird das Zusammenspiel zwischen Leistungserbringern und Leistungsträgern im Kontext der Implementierung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in der Region Südostniedersachsen untersucht. Es werden die wesentlichen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren analysiert, die die Interaktionen der Akteure prägen. Das Werk umfasst Sekundär- und Primäranalysen und bietet wertvolle Einsichten für die Praxis der Eingliederungshilfe. Es werden Schnittstellenprobleme und strukturelle Hindernisse wie Ressourcenmangel und Zielkonflikte zwischen wirtschaftlicher Logik und dem personenzentrierten Ansatz des BTHG identifiziert.

Die Zielgruppen

Studierende der Sozialen Arbeit und des Sozialmanagements, ForscherInnen und PraktikerInnen im Feld der Behindertenhilfe.

Der Autor

Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Professor für Soziales Management an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Vorsitzender der Bundearbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft an Hochschulen e.V.

Read more
Innovative Forschungsperspektive: Studie zur Interaktion zwischen Leistungserbringern und Leistungsträger Praxisrelevante Ergebnisse: konkrete Einsichten für eine erfolgreiche Implementierung des BTHG Interdisziplinärer Ansatz: Erfolgsfaktoren, Anforderungen und Bedarfe im Kontext der Umsetzung des BTHG
Read more
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Read more

Product details

ISBN
9783658461423
Published
2024-12-18
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. Ludger Kolhoff ist Professor für Soziales Management an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Vorsitzender der Bundearbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft an Hochschulen e.V.