Im Zuge der kulturalistischen Wende hat sich der Blick auf politische Kultur grundlegend gewandelt: Anders als im traditionellen Forschungsfeld politische Kulturforschung geht es nun nicht mehr um das „was“ von Kultur“ (Container-Begriff), sondern vielmehr um die Frage, „wie“ durch eine bestimmte Weise der Beobachtung Kultur erst hervorgebracht wird. Die Beiträge des Bandes thematisieren, warum und wie verschiedene Theorien die Konstruktion von Politik in kulturellen Kontexten vornehmen. Gemeinsamer Ausgangspunkt der Texte ist dabei die Erkenntnis, dass Kultur als zentrales Medium politischer Wirklichkeitserfassung und Wirklichkeitskonstruktion fungiert und politische Handlungsspielräume eröffnen bzw. verschließen kann.

Read more
Neulektüren von Politik und Kultur nach dem Cultural Turn.-       Diskurstheorie kultureller Konstruktion der Politik.-        Systemtheorie der kulturellen Konstruktion der Politik.-        Theorieperspektiven auf die Kultur der Politik.
Read more

Im Zuge der kulturalistischen Wende hat sich der Blick auf politische Kultur grundlegend gewandelt: Anders als im traditionellen Forschungsfeld politische Kulturforschung geht es nun nicht mehr um das „was“ von Kultur“ (Container-Begriff), sondern vielmehr um die Frage, „wie“ durch eine bestimmte Weise der Beobachtung Kultur erst hervorgebracht wird. Die Beiträge des Bandes thematisieren, warum und wie verschiedene Theorien die Konstruktion von Politik in kulturellen Kontexten vornehmen. Gemeinsamer Ausgangspunkt der Texte ist dabei die Erkenntnis, dass Kultur als zentrales Medium politischer Wirklichkeitserfassung und Wirklichkeitskonstruktion fungiert und politische Handlungsspielräume eröffnen bzw. verschließen kann.

Der Inhalt

·        Neulektüren von Politik und Kultur nach dem Cultural Turn

·        Diskurstheorie kultureller Konstruktion der Politik

·        Systemtheorie der kulturellen Konstruktion der Politik

·        Theorieperspektiven auf die Kultur der Politik

 

Die Zielgruppen

·        PolitikwissenschaftlerInnen

·        KulturwissenschaftlerInnen

·        Forschende, Dozierende und fortgeschrittene Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften

Die Herausgeber
Dr. Wilhelm Hofmann
ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität München.
Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie an de

r Universität Duisburg-Essen.
Read more
Neuer Zugang: Kultur als Konstruktionsmedium der Politik Zentrale Positionen der konstruktivistischen Politiktheorie Ergebnis der Gemeinschaftstagung des AK „Politik und Kultur“ und der Themengruppe „Konstruktivistische Theorien der Politik“ der DVPW Includes supplementary material: sn.pub/extras
Read more

Product details

ISBN
9783658099367
Published
2015-09-30
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Research, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Dr. Wilhelm Hofmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität München.
Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen.