Wie erklärt sich die Popularität schwedischer, dänischer und norwegischer Gegenwartsautoren beim deutschen Lesepublikum? Die heute immer wieder gestellte Frage hat eine Vorgeschichte. Weithin unbekannt, vor allem aber unerschlossen ist das DDR-Kapitel dieser Vorgeschichte. Der Band geht einigen Besonderheiten der Auswahl und Aufnahme schwedischer Autoren in der DDR nach. Welches Bild von Land und Leuten vermittelten sie? Unterschied es sich von den Eindrücken ostdeutscher Autoren, die diese über Dänemark und Schweden an ihre Leser weitergaben? Und hatten - umgekehrt - DDR-Schriftsteller eine Chance auf dem skandinavischen Markt?
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9789189315129
Publisert
2002-01-01
Utgiver
Södertörns högskola
Serie
Vekt
134 gr
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
69
Hovedredaktør